"Schnell, sehr schnell": Wie ein 137 Kilo schwerer Burgenländer die NFL aufmischt

AMERICAN FOOTBALL/EUROPEAN LEAGUE/PK: RAIMANN
Vom SC Bad Sauerbrunn ins Rampenlicht der NFL – jetzt zählt Bernhard Raimann dort zu den Topverdienern.

Von Fabio Tartarotti und Johanna Worel

Der Lärm von zigtausend schreienden Fans, Blitzlicht aus allen Himmelsrichtungen, Schweißgeruch aus dem Schulterschutz und immer wieder das poppende Geräusch aufeinanderkrachender Helme beim wiederholten Zusammenstoßen mit den stärksten Footballern der Welt – willkommen am Arbeitsplatz von Bernhard Raimann.

Der gebürtige Steinbrunner gehört zu den besten und bestbezahlten Spielern der NFL, der amerikanischen Profi-Football-Liga. Frisch ausgestattet mit einem 100-Millionen-Dollar-Vertrag, steht Raimann vor seiner vierten Profi-Saison mit den Indianapolis Colts. Noch nie war ein österreichischer Footballer ansatzweise so erfolgreich wie er. Er ist der erste heimische Feldspieler in der NFL.

Der burgenländische Sportlandesrat Heinrich Dorner ist besonders stolz auf den Football-Spieler. „Der Aufstieg von Bernhard Raimann ist geradezu kometenhaft – ein Weltklasse-Athlet, auf den das gesamte Burgenland stolz ist“, betont er.

Doch begonnen hat der sportliche Werdegang von Österreichs Football-Aushängeschild als schlaksiger Bursche auf einem Fußballplatz im Burgenland – beim SC Bad Sauerbrunn.

Bevor er also zum Football griff, hielt er als linker Verteidiger die Stellung. Insgesamt spielte er gute drei Jahre – von 2009 bis 2012/13. Sein ehemaliger Fußballtrainer Thomas Oberberger kann sich noch gut an die Zeit erinnern: „Er war schon immer größer als die anderen. Schlaksig und groß. Aber er hatte ein gutes Gefühl für den Ball und war schnell, sehr schnell.“

46-217523452

Mannschaftsbild des SC Bad Sauerbrunn aus 2010, Raimann spielte als Linksverteidiger. Ganz links Fußballtrainer Thomas Oberberger, rechts daneben Bernhard Raimann.   

Auf Facebook kommentiert die Mutter eines seiner ehemaligen Fußballkollegen: „Ich kenne ihn noch als Bub, da war er gegen heute noch schmächtig.“

Heute sind schlaksig oder schmächtig keine Adjektive mehr, die auf „Bernie“ zutreffen – mit einem Körpergewicht von 137 kg und einer Größe von 1,98 m.

Für die Oberstufe wechselte Raimann aufs Ballsportgymnasium nach Wien, was der Grund für sein Fußball-Aus war. In Wien kam er zum ersten Mal mit American Football in Kontakt. Bei den Vienna Vikings in Simmering setzte sich Raimann zum ersten Mal einen Football-Helm auf. Zwischenzeitlich spielte er im Zuge eines Austauschprogramms auch ein Jahr auf einer US-Highschool in Michigan.

"Wenn es einer bis in die NFL schafft, dann er"

Für Christoph Kellner, ehemaliger Vikings-Kapitän und Mannschaftskollege von Raimann, ist der Erfolg des Burgenländers keine große Überraschung. „Das klingt zwar klischeehaft, aber mir war schon früh klar: Wenn es einer bis in die NFL schaffen kann, dann er. Nicht nur wegen seiner extremen Arbeitsmoral, sondern weil er einfach etwas zwischen den Ohren hat.“

NFL - Indianapolis Colts at Atlanta Falcons

Naturgewalt: Auf dem Feld nutzt  Raimann (re., #79) seine hünenhafte Statur, um den Quarterback vor den Gegnern zu schützen. 

Nach seiner Matura wechselte Raimann ans US-College Western Michigan, wurde 2022 von den Indianapolis Colts im NFL-Draft ausgewählt und erhielt seinen ersten Profi-Vertrag, der Anfang der Woche verlängert wurde.

Noch nicht am Zenit

Sein ehemaliger Fußballtrainer Oberberger erfuhr von Raimanns NFL-Zukunft aus den Medien: „Ich war einerseits sehr überrascht und andererseits extrem stolz, was er als ,kleiner Burgenländer‘ alles erreicht hat! Es ist ja auch nicht von ungefähr, dass man Österreich verlässt, über den Teich reist und so schnell Fuß fasst.“

Oberberger ist sich sicher, dass Raimann noch nicht am Höhepunkt seiner Karriere angekommen ist: „Ich bin mir sicher, dass er noch nicht am Zenit seiner Leistung ist. Ich denke, er kann noch viel mehr erreichen.“

Kommentare