„Ein Brückenbauer zwischen den Welten“: Walter Dujmovits ist verstorben

Ein älterer Mann mit grauen Haaren steht lächelnd vor einer großen Landkarte der USA an der Wand.
Der burgenländische Historiker Walter Dujmovits ist verstorben. Politik und Wegbegleiter würdigen ihn als Forscher, Lehrer und Bewahrer der Landesgeschichte.

Zusammenfassung

  • Der burgenländische Historiker und Auswanderer-Forscher Walter Dujmovits ist verstorben.
  • Landeshauptmann Hans Peter Doskozil würdigte ihn als „prägende Persönlichkeit seiner Zeit“.
  • Dujmovits war Gründungsmitglied und langjähriger Präsident der Burgenländischen Gemeinschaft und verfasste das Standardwerk über die Amerika-Wanderung der Burgenländer.

Der burgenländische Historiker, Lehrer und Auswanderer-Forscher Walter Dujmovits ist verstorben. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil würdigte ihn als „prägende Persönlichkeit seiner Zeit“: „Das Burgenland verliert mit ihm eine herausragende Persönlichkeit, die ihr Leben der Erforschung und Vermittlung unserer Geschichte gewidmet hat.“

Dujmovits war Gründungsmitglied der Burgenländischen Gemeinschaft, die 1956 in New York entstand und bis heute die Verbindung zwischen den Burgenländern in der Heimat und jenen in der Ferne aufrechterhält. Über 36 Jahre stand er der Gemeinschaft als Präsident vor und prägte sie zu einer internationalen Plattform des Austauschs und der Verbundenheit.

Das Lebenswerk von Dujmovits wird lange wirken

Sein wissenschaftliches Werk gilt als zentral für das Verständnis der burgenländischen Migrationsgeschichte. Mit seinem 1975 erschienenen Buch „Die Amerika-Wanderung der Burgenländer“ schuf er ein Standardwerk. Auch die Landesausstellung „… nach Amerika“ 1992 auf Burg Güssing sowie die Gründung des Auswanderermuseums Güssing im Jahr 1994 gehen auf seine Initiative zurück.

Für sein Lebenswerk wurde Dujmovits mit dem Kulturpreis des Landes Burgenland in der Sparte Wissenschaft ausgezeichnet. „Er war Lehrer, Forscher, Chronist und Bewahrer unserer Geschichte“, betonte Doskozil. „Sein Werk wird weit über seine Lebenszeit hinaus Bedeutung haben.“

Auch die Volkspartei Burgenland würdigte den Verstorbenen. Landesparteiobmann Christoph Zarits nannte ihn einen „Chronisten unseres Landes, dessen Leidenschaft für Geschichte und Bildung unzählige Menschen inspiriert hat“. Bezirksparteiobmann Bernd Strobl betonte, Dujmovits habe „Region und Menschen geprägt und zahlreiche Bildungsprojekte initiiert“.

Kommentare