Brezinas Musical "Die fliegende Burg" startet in Mattersburg

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler, Thomas Brezina, Gerhard Krammer, Eleftherios „Terry“ Chladt, KBB-Geschäftsführerin Claudia Priber & das Ensemble der "Fliegenden Burg".
Am Samstag kommt es in Mattersburg zur Premiere. Das Musical legt den Fokus auf Themen wie Zusammenhalt, Selbstwert und Teamgeist.

Im Kulturzentrum Mattersburg feiert am Samstag das neue Familienmusical "Die fliegende Burg", basierend auf einer Buchreihe von Thomas Brezina, Premiere. Es sind außerdem weitere 18 Schultheater-Aufführungen vorgesehen.

Im Mittelpunkt des Stücks stehen fünf Tiere, die im Burgenland heimisch sind und die über besondere Fähigkeiten verfügen.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), der zusammen mit dem Thomas Brezina sowie dem Komponisten des Musicals, Gerhard Krammer, die Eigenproduktion der Kulturbetriebe Burgenland am Dienstag vorstellte, freut sich, dass der Schriftsteller mit der "fliegenden Burg" im Burgenland gelandet ist.

Brezinas Musical "Die fliegende Burg" startet in Mattersburg

Thomas Brezina und seine Hauptdarsteller der "Fliegenden Burg".

Hauptakteur des Stücks ist das spukende Mangalitzaschwein Sigi, das zusammen mit einem Ritterfrosch, einem bellenden Pferd, einer blaue Störchin und einem fliegenden Karpfen ein spannendes Abenteuer erlebt. Regie führt Terry Chladt, der selbst den hinterhältigen Ritter Rax Ross auf der Bühne darstellt. 

Diese fünf heimischen Tiere sind laut Brezina "anders". Das Musical soll die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt hervorheben, die für Thomas Brezina eine besonders große Rolle spielen. "Ich will Kinder dafür begeistern, und das geht am besten mit Geschichten", so Brezina. Doskozil lobt den Autor für sein Talent, eine Brücke zu den Kindern schlagen zu können. Dazu gehört auch die Tätigkeit, wieder neue Zugänge zum Lesen für Kinder zu finden.

Projekt zu Leseförderung der Volksschulkinder

Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler (SPÖ) erklärte: "Immer weniger Menschen haben ein Leseverständnis, und daher war es uns ein großes Anliegen, dieses Thema anzugehen." 

Um das Leseinteresse bei Kindern zu fördern, sind noch drei Bücher für Volksschulkinder von der ersten bis vierten Stufe entstanden. Außerdem bietet Brezina mit dem Projekt "LeseStark" durch Handouts und Videos interaktive Leseabenteuer für die erste bis vierte Klasse Volksschule an. 

Livemusik und Puppen aus England

Mit Komponist und Rektor der Joseph Haydn-Privathochschule Gerhard Krammer hat Brezina schon mehrere Musicals entwickelt. "Die fliegende Burg" wird jedoch wieder etwas einzigartiges sein, denn: Wir spielen erstmals mit Livemusik. Es gibt das Landesorchester, und da können wir auf einen Pool von Musikern zugreifen", erklärte Krammer. 

Terry Chladt arbeitet mit dem österreichischen Autor seit 14 Jahren vor allem im Fernsehen zusammen. "Die fliegende Burg" ist aber "mein Regiedebüt", so Chladt. Größte Herausforderung sei gewesen, dass die in England produzierten Puppen erst kurz vor Probenbeginn eingetroffen sind.

Kommentare