Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die gelbe Fassade des Palmenhauses im Schlosspark Schönbrunn mit einem Brunnen im Vordergrund.
Rechtsstreit

Gefecht zwischen Esterházy und Land verlagert sich in Park

Esterházy fordert 59.000 € Pacht, Land sagt Zahlung zu.
Das Gebäude des Vereins „Vamos zur Integration“ mit einem Schmetterlingslogo.
Markt Allhau

Projekt soll Schritt ins Vereinsleben erleichtern

vamos. Mentoren sollen Klienten aufnehmen
Ein Fass und Löwenzahn vor einem Haus mit Strohdach.
Heiligenbrunn

Schlechte Chancen für Kellerviertel als Weltkulturerbe

Kellerviertel sollte zum UNESCO Welterbe werden. Experten sagen: nicht außergewöhnlich genug.
Ein blauer Opel Astra steht auf einem Parkplatz.
Parndorf

Betrunkener schlief während Diebstahl ein

Gescheiterter Autodieb hatte drei Promille Alkohol im Blut. Sein Komplize „wackelte“ Schmiere.
Eine von zwei Pferden gezogene Kutsche fährt durch das Wasser.
Herbstprogramm

Auf Kutschen oder per pedes durch den Nationalpark

Nationalpark Neusiedler See Seewinkel jubelt über seltenen Vogel und Entenrekord.
Ein Schild weist den Weg zum Seniorenzentrum.
Prozess

„Nie Zweifel an Unschuld“

Ex-Ortschef und Amtsleiter von Strem wurden vom Betrugsvorwurf freigesprochen.
Ein Priester hält eine Rede mit einem Dokument in der Hand.
Diözese Eisenstadt

Rückkehr als Dompfarrer ist „praktisch ausgeschlossen“

Nach Rücktritt hält Josef Prikoszovits den Wechsel in eine andere Pfarre für möglich.
Eine Gruppe von Menschen steht mit Stofftieren und einem Hund auf einer Wiese unter einem Baum mit einem Vogelhaus.
Forchtenstein

Bauprojekt mitten im Naturschutzgebiet

Bürgerinitiative macht gegen eine Siedlung im Natura-2000-Gebiet mobil.
Ein Warnschild mit Ausrufezeichen vor einem Windrad unter blauem Himmel.
Energiewende

Funkenflug zwischen Grün & Rot

Tag der Energiewende hat 300.000 € gekostet und nur der SPÖ gedient, sagen die Grünen.
Ein lächelnder Priester mit Stola in einer Kirche.
Eisenstadt

"Hut ab vor diesem Rücktritt"

Breites Verständnis für Dompfarrer, der Priestersein mit Zölibat nicht vereinbaren kann.
Eine Gruppe weißer Gänse steht auf einem Feldweg.
Kulinarik

Tourismus setzt wieder auf die Gans als Werbeträger

Ab sofort finden an die 30 Angebote rund um das Genussfestival „Gans Burgenland“ statt.
Ein Mann mit Schnurrbart hockt mit einer Angel in der Hand.
KURIER-Serie Vereine

Fischen: Ein Sport, bei dem die Seele baumeln kann

Rattersdorf-Liebing. Fischen als Leidenschaft.
Ein lächelnder Priester mit Stola in einer Kirche.
Eisenstadt

Dompfarrer tritt zurück

Josef Prikoszovits geht, weil er mit Zölibat nicht klarkommt.
Das Logo der Schweizerischen Post an einer Wand.
Südburgenland

Postler bestahl Kollegen und wurde entlassen

In Summe rund 1200 Euro „erbeutete“ ein Zusteller aus Börsen von Kollegen.
Eine Gruppe von Fledermäusen hängt an einer Holzoberfläche.
Tierschutz

Schutz für „Hausbesetzer“, die auf sakrale Bauten fliegen

Land, Diözese und BatLife ziehen an einem Strang, um Fledermäusen das Überleben zu sichern.
Ein rot-weißes Flugzeug landet auf einer Landebahn und erzeugt dabei Rauch.
Luftakrobaten

Kühne Kunstflieger über Punitz

Ehepaar Schmidt trainiert im Südburgenland; Frau Gundi einzige Kunstfliegerin im Land.
Die Biomasseheizanlage „Feiersteig“ mit ihrer markanten Fassade.
Energie

Bank Burgenland steigt bei Bioenergie ein

Nach Insolvenz der Bioenergie Burgenland übernehmen Energie Burgenland und Bank Burgenland das Ruder.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times