Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 571 572 573 ... 589
Bürgermeister Rosner zeigt sich erleichtert, dass für die Schülerinnen im Internat keine Gesundheitsgefährdung besteht
Oberwart

Sofortmaßnahmen für Internat

Sachverständiger soll prüfen, ob die Räume für Schüler gesundheitsschädlich sind.
Selbst gezogene Jungpflanzen gibt es beim 5. Pflanzenmarkt in Limbach
Limbach

Vielfalt statt Einheitsbrei

Selbst gezogene Jungpflanzen, Raritäten und gute Tipps gibt’s am Sonntag in Limbach.
Ein österreichischer Polizist kontrolliert die Papiere eines Autofahrers an einer Straßensperre.
Burgenland-Wahl

Umfrage: 77 Prozent für Grenzkontrollen

Zwei Drittel glauben an Kriminalitätsanstieg seit der Grenzöffnung.
Polizei, Neusiedl am See
Neusiedl am See

Erneut Pkw-Einbruch mittels Störsender

Designerhandtasche und Laptop aus dem Auto gestohlen. Rund 3.000 Euro Schaden.
Detailansicht eines Krankenwagens mit der Aufschrift „Ambulance“ und der Notrufnummer 144.
Oberschützen

Zimmerdecke löste sich und fiel auf 29-Jährige

Die Frau reagierte geistesgegenwärtig und rettete sich auf ein Fensterbrett. Sie wurde leicht verletzt.
Ein Tresor steht teilweise offen in einem Raum.
Bezrik Neusiedl am See

Einbrüche in drei Schulen und ein Gemeindeamt

Täter brachen in Andau Tresore und Kästen auf - die Schadenshöhe ist unbekannt.
Hans Niessl (re.) und Franz Steindl sitzen seit Dezember 2000 gemeinsam in der Regierung. Niessl sieht die Chancen einer Fortsetzung der Koalition mit der ÖVP "schwinden"
Koalitionen

Niessl: "ÖVP hat Bonus verspielt"

SP-Chef fordert ÖVP-Kurskorrektur bei Beschäftigungspolitik; Vize Steindl kontert.
Mehrere schmale Glasflaschen mit Korken stehen in einer Reihe.
Burgenland

Trio fuhr mit dem Zug zum Schnapsstehlen

Von Sopron bis Mattersburg für acht Flaschen Schnaps vom Diskonter.
Die Burgenländerin Miriam Friedrich und sechs ihrer Mitstreiter beendeten die Besetzung der Shell-Ölplattform: „Sicherheit hat Priorität“, schrieb sie im Internet
Greenpeace

Österreicherin beendet Greenpeace-Protest

Die Burgenländerin Miriam Friedrich verließ Ölplattform im Nordpazifik
Arbeiten im Schilf
Die aussterbenden Rohrwölfe

Die aussterbenden Rohrwölfe

Milde Winter machen den Schilfschneidern zu schaffen. Immer mehr geben ihr Gewerbe auf.
„Lehrer auf vier Pfoten“: Das soziale Gefüge in der Klasse und auch die Lernerfolge können durch die Präsenz des Hundes verbessert werden
Hundegestützte Pädagogik

Wau, was für ein Unterricht

Tiere können die Entwicklung von Kindern fördern.
Der neue Schülerausweis im Scheckkartenformat, die edu.card
edu.card

Kritik an neuem Schülerausweis

Alter Ausweis soll durch die edu.card ersetzt werden. Das Land spricht von einem "Meilenstein".
Bienenvölker sind geschwächt durch Schlechtwetter und Futtermangel
Winterverluste

Imker wollen Entschädigung für hohe Verluste einklagen

Neuer Obmann will alte Belegstellen aktivieren. Klage gegen die Republik wird vorbereitet.
Der „Böse Geist Lumpazivagabundus“ treibt ab Samstag sein Unwesen auf der Bühne der Lutzmannsburger Amateur-Theatergruppe
Lutzmannsburg

Nestroy im "Lutschburger" Dialekt

Die Theatergruppe Lutzmannsburg spielt zur 10-Jahres-Feier "Lumpazivagabundus" von Johann Nestroy.
Symbolischer Spatenstich mit den Landeshauptleuten Niessl und Pröll und den Asfinag-Vorständen
Neusiedl/Nickelsdorf

Ostautobahn wird generalsaniert

Auf 22 Kilometern wird die A4 um 52 Millionen Euro erneuert, 2017 soll Projekt beendet sein.
Kohl, Steindl und Korbatits präsentierten das neue Buch über die ÖVP
Oberschützen

Seniorenbund und Junge ÖVP stehen hinter Franz Steindl

ÖVP stimmt Senioren auf Wahlkampf ein und präsentiert Buch zu 70 Jahre Partei.
Polizei, Neusiedl am See
Diebestrio gefasst

Bankomatkarten behoben und Geld erbeutet

Auch Kleidung und Schmuck wurden gestohlen. Schaden wird auf 2.610 Euro geschätzt.
1 ... 571 572 573 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times