Von Stegersbach aufs Meer: Wie ein Mann 30.000 Urlaubsträume erfüllt

Ein Mann steht vor dem Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 3" im Hafen.
Andreas Sagmeister begleitet seit 20 Jahren Reisende rund um den Globus – mit persönlichem Service.

Von Gernot Heigl

Urlaubsträume rund um die Welt erfüllt ein Südburgenländer seinen zwischenzeitlich mehr als 30.000 Kunden. Kreuzfahrtprofi Andreas Sagmeister aus Stegersbach ist aber nicht nur Chef eines Reisebüros und eines Busunternehmens, sondern oftmals auch Reiseleiter.

Nach sechs Jahren Erfahrung als Filialleiter einer großen Wiener Tourismusagentur kehrte Andreas Sagmeister 2001 in seine Heimatgemeinde zurück und übernahm ein Jahr später das von seiner Mutter geleitete Reisebüro in Stegersbach. Da zu diesem Zeitpunkt die privaten Internetbuchungen zunahmen und das Business in den Agenturen eher stagnierte, suchte der junge Geschäftsmann in weiser Voraussicht nach einer außergewöhnlichen Idee, um sein Reiseangebot erweitern zu können.

Ein Mann mit Brille sitzt an einem Schreibtisch vor zwei Monitoren und arbeitet am Computer in einem modernen Büro.

Andreas Sagmeister aus Stegersbach betreute bereits rund 30.000 Kunden und ist Marktführer in Südostösterreich.

„Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen galt 2002 eher als exotisch, Boom gab es da noch keinen. Trotzdem wollte ich das probieren. Also schrieb ich eine Gruppentour ins östliche Mittelmeer aus“, erinnert sich Andreas Sagmeister. „16 Personen waren damals mit mir unterwegs. Inzwischen war ich 126-mal Reiseleiter und habe rund 9.000 meiner Kunden persönlich begleitet.“

Dynamisch erhöhte sich das Interesse an Schiffsreisen, und auch das Routenangebot wurde erweitert. 2006 gab es drei Gruppen ins Mittelmeer und nach Norwegen, ehe 2009 die erste Karibiktour stattfand. Zwei Jahre später gründete der Südburgenländer seine eigene Marke „Kreuzfahrtprofi.at“ und steuert nunmehr Ziele rund um den Globus an.

„Wir haben uns in Südostösterreich zum Marktführer gemausert“, zeigt sich Andreas Sagmeister stolz. Die Buchungslage ist ausgezeichnet. So gibt es für eine Asientour 2026 keinen Platz mehr, aber auch andere Ziele sind bereits voll und können erst 2027 wieder gebucht werden. 

Das Zeitfenster solcher Reisen auf Kreuzfahrtdampfern von Reedereien wie etwa „MSC, Costa oder Mein Schiff“ erstreckt sich – je nach Ziel – über drei Tage bis hin zu drei Monaten. „Da wir unsere Urlaubsgruppen vor Ort immer persönlich betreuen, habe ich bei Bedarf noch insgesamt neun professionelle Reiseleiter im Einsatz.“

Eine große Gruppe von Menschen steht lächelnd vor einem Kreuzfahrtschiff am Hafen.

Mit „Kreuzfahrtprofi.at“ macht der Stegersbacher Urlaubsträume weltweit wahr.

Im Rahmen der 24/7-Betreuung seiner Schiffsurlauber kommt es natürlich auch zu zahlreichen Erlebnissen wie etwa ärztlichen Notfällen. „Nach einem Magendurchbruch eines Gastes bei einem Ausflug auf Capri habe ich die Rettungskette in Gang gesetzt. Nach einer Notoperation erholte sich der Kunde wieder völlig“, schildert Andreas Sagmeister. 

Lustiger sind jene Episoden, wo etwa Gäste im Bademantel das Schiff verlassen müssen. Weil sie, wie auf Kreuzfahrtdampfern oft üblich, die Koffer am Vorabend gepackt und für den Transport zum Flughafen-Terminal abgegeben haben. Ohne allerdings an Kleidung für die Heimreise zu denken.

Charme haben auch jene Begebenheiten, wo Einzelreisende als Pärchen zurückkommen. „Ja. Das gibt es immer wieder“, lächelt der Südburgenländer und ergänzt: „Über alle anderen Vorkommnisse hülle ich mich im Schweigen und sage nur, was auf einem Kreuzfahrtschiff passiert, das bleibt auch auf einem Kreuzfahrtschiff.“ 

Besonders in Erinnerung ist Andreas Sagmeister, abseits vieler landschaftlicher Highlights, eine Reise nach Saudi-Arabien. „Bis kurz vor unserem Besuch war das Land für Touristen gesperrt. Die Einreise gestaltete sich kompliziert, die Situation während der Ausflüge war anfangs eher angespannt. Dann aber wurden wir vor Ort wie eine Attraktion behandelt und unzählige Male fotografiert, denn viele Einheimische hatten noch nie zuvor einen Europäer gesehen.“

Eine Reisegruppe von Sagmeister-Reisen posiert vor einem Kreuzfahrtschiff mit einem Banner von kreuzfahrtprofi.at.

Andreas Sagmeister führt Kreuzfahrten in alle Welt und expandiert mit neuer Zentrale.

Seine Kunden für Individual- als auch Gruppenreisen kommen aus allen Bundesländern. Viele davon sind Stammgäste. „Eine Dame hat innerhalb von 15 Jahren bereits 90 Kreuzfahrten bei mir gebucht“, so der Stegersbacher, der auch Büros in Oberwart und Güssing betreibt. Insgesamt arbeiten 15 Angestellte in seinem Betrieb, zu dem auch das familiäre Busunternehmen gehört. 

Gegründet 1932 vom Urgroßvater und ab 1964 von Vater Emil betrieben, ist er seit 2020 Geschäftsführer der gesamten Firma. Andreas Sagmeister, inzwischen 54 Jahre alt und zweifacher Familienvater, trat damals die Nachfolge seines Bruders an, der überraschend verstorben ist. Der Unternehmer hat heuer nicht nur in drei neue Busse investiert und somit die Flotte auf acht Stück erhöht, mit denen er Linie fährt, Schülerfahrten durchführt und klassische Ausflugs- und Reisetouren absolviert, sondern in Stegersbach auch in ein neues Reisebüro.

Ein Mann steht vor einem Gebäude mit der Aufschrift "kreuzfahrtprofi.at" und einem Schiffslogo.

Vom Stegersbacher Familienbetrieb zum internationalen Kreuzfahrtprofi: Andreas Sagmeister erfüllt Urlaubsträume auf allen Meeren.

Seit 1. September ist er in die ehemalige Erste-Bank-Filiale umgesiedelt und hat seine Kunden-Beratungsfläche mit nunmehr 140 Quadratmetern beinahe verdoppelt. Bis Ende 2025 wird Andreas Sagmeister bei insgesamt 13 Kreuzfahrten seine Gruppen als Reiseleiter persönlich betreuen.

Nicht seine einzigen Auslands-Touren, denn aufgrund seiner Buchungserfolge wird der Südburgenländer immer wieder auch zu Schiffstaufen der Reedereien eingeladen. Jüngst war er deshalb in Miami. In die Zukunft blickt der Südburgenländer positiv. „Unsere Entwicklung vor Corona war sehr gut, dann fielen wir in der Lockdownzeit auf Null, seither steigen die Zahlen wieder kontinuierlich.“

Kommentare