„Alles Clara“: Digitale Hilfe für pflegende Angehörige

46-216810298
Die App ersetzt keine bestehenden Angebote, sondern ergänzt sie. Was „Alles Clara“ klar unterscheidet: Es antwortet kein Chatbot, sondern ein Mensch mit Fachwissen.

Pflegende Angehörige tragen oft eine stille Last – sie kümmern sich um ihre Liebsten, organisieren Pflege, und stemmen nebenbei Familie und Beruf. Seit Anfang des Jahres gibt es im Burgenland eine neue, digitale Hilfe: „Alles Clara“ – flexible, kostenlose und anonyme Beratung in einer App.

In Zusammenarbeit mit den Sozialen Diensten bietet die Plattform individuelle Pflegeberatung per Chat, ergänzt durch Telefon- oder Videogespräche. Sandra Fartek, diplomierte Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Jennersdorf, betreut Ratsuchende über „Alles Clara“. Ihr Ziel: „Entlastung schaffen – durch Zuhören und Orientierung.“

Hier geht es zum Download für Android und für Iphone.

Runterladen und starten

Die App funktioniert unkompliziert: Nach dem Herunterladen und der Eingabe des Zugangscodes „clara-bgld“ kann ein Profil angelegt und eine Beratung gestartet werden. Ein zentrales Team verbindet die Nutzer dann mit passenden Beratern. Es folgt ein asynchroner Austausch im Chat, bei dem Fragen auch außerhalb klassischer Bürozeiten gestellt werden können.

Die App ersetzt keine bestehenden Angebote, sondern ergänzt sie. Was „Alles Clara“ klar unterscheidet: Es antwortet kein Chatbot, sondern ein Mensch mit Fachwissen.

Alle Inhalte sind End-to-End verschlüsselt, die Berater unterliegen der Verschwiegenheitspflicht. „Die Brücke von Mensch zu Mensch ist das Wichtigste“, betont Fartek – und genau diese Brücke schlägt „Alles Clara“ zwischen digitaler Innovation und menschlicher Nähe.

Kommentare