800 Musiker feiern das 60-jährige Bestehendes Blasmusikverbandes

Am 23. August zündet der Burgenländische Blasmusikverband auf der Seebühne Mörbisch ein „Feuerwerk der Blasmusik“. Anlass ist das 60-jährige Bestehen des Verbandes, das dieser mit Partnern wie dem Burgenländischen Musikschulwerk, der Joseph-Haydn-Privathochschule und dem Österreichischen Blasmusikverband in großem Rahmen feiert.
Vielfältiges Programm
800 Musikerinnen und Musiker werden die Seebühne dabei zum Klingen bringen. „Die Blasmusik ist Teil unserer kulturellen DNA und eine tragende Säule unseres aktiven, lebendigen Vereinslebens im Burgenland“, betonte Landesrätin Daniela Winkler bei der Programmpräsentation.
Das Programm im Detail erläuterten Günther Kleidosty, Landesobmann-Stellvertreter und Hans Kausz, Landeskapellmeister des Burgenländischen Blasmusikverbandes.
Dem Publikum will man anhand der Darbietungen sowohl arrivierter als auch junger Musikerinnen und Musiker vermitteln, dass Blasmusik nicht nur zeitgemäß, sondern auch attraktiv und qualitätsvoll ist. Als Opener fungiert die Olympic Fanfare, dargeboten von einer Brass Band.
Hommage an Strauss
Danach führt ein von Günther Kleidosty arrangiertes bzw. komponiertes Stück durch die Entwicklung des burgenländischen Bläserwesens und seine Geschichte. Ein Auftritt der Militärmusik Burgenland gehört ebenso zum Programm wie ein Ausflug in die sinfonische Blasmusik und eine Hommage an Johann Strauss, dessen Geburtstag sich heuer zum 200. Mal jährt. Ebenso wird dem musikalischen Nachwuchs eine große Bühne geboten.
Kommentare