80 Jahre Hiroshima: Gedenken auf der Friedensburg Schlaining

Am heutigen 6. August jährt sich der Atombombenabwurf über der japanischen Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Anlässlich dieses Jahrestages gab es ein stilles Gedenken auf der Friedensburg Schlaining, bei dem an die verheerenden Auswirkungen des Atomschlags am Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert wurde.
Eine Hauptrolle spielte dabei ein kleiner Origami-Kranich – einer von Tausend, den das zwölfjährige, an Leukämie erkrankte Mädchen Sadako Sasaki in der Hoffnung auf Genesung gefaltet hatte. Sie starb 1955 an den Folgen der Verstrahlung durch die Atombombe.

Der Origami-Kranich von Sadako Sasaki wird seit 2009 auf der Friedensburg Schlaining ausgestellt.
An ihr Schicksal erinnert seither der Kranich, den ihr jüngerer Bruder Masahiro Sasaki im Jahr 2009 auf die burgenländische Friedensburg gebracht hat.
„Der Jahrestag dieses tragischen Bombenangriffs führt uns die Bedeutung aktiver Friedensvermittlung und gewaltfreier Konfliktlösung vor Augen. Es braucht Orte wie Schlaining als Plattformen für Dialog“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ).
Kommentare