Video | Tiktok
Mehrere Frauen behaupten Till Lindemann, der Sänger der Band Rammstein hätte sie bei Aftershow-Parties genötigt.
Traurige Bilanz: Im Jahr 2021 hat der österreichische Integrationsfonds 200 Fälle von Zwangsheirat gemeldet.
Eine Studie der JKU zeigt, dass es in Österreich am Wohnungsmarkt leichter ist, mit österreichischem Namen eine Wohnung zu bekommen.
Das Innenministerium plant eine Polizeiinspektion im Hitler-Haus einzurichten. Doch nur 6% von 1000 Befragten finden das gut.
Ärzte müssen Homosexuelle und Transgender-Personen nicht mehr behandeln. Dieses Gesetz hat Floridas Gouverneur unterschrieben.
Obwohl Männer in jedem Alter Sperma produzieren, kann es bei erhöhtem Alter des Vaters zu Risiken für Frau und Kind kommen.
Vor rund 60 Jahren kamen viele Gastarbeiter:innen nach Österreich. Soll ein Denkmal für sie errichtet werden?
Menschen helfen, die sich aus ungesunden Arbeitsverhältnissen lösen wollen: Das ist das Ziel von Kündigungscoaches.
Die kenianische Polizei fand in einem Walgebiet über 200 Leichen, darunter auch Kinder. Die Todesursache: Hungertod.
In Wien gibt es eine neue Masche von vermeintlichen Taxi- und Uber-Fahrern. Fahrgäste werden betäubt und ausgeraubt.
Video | Erklärvideos
Viele Frauen in der Türkei fürchten sich davor, dass Erdoğan wiedergewählt wird. Der türkische Präsident ist in den letzten Jahren immer autoritärer und konservativer geworden - das könnte sich nun negativ auf sein Wahlergebnis auswirken.
Erdoğan ist seit 21 Jahren Regierungschef der Türkei - aber das könnte sich bald ändern. Kemal Kılıçdaroğlu hat die türkische Opposition hinter sich versammelt, und versucht mit demokratischen Werten und Meinungsfreiheit von sich zu überzeugen.
Video | Aktuelle Videos
Die österreichische Regierung hat am Mittwoch ein Maßnahmenpaket gegen die hohen Preise vorgelegt. Das sind die vier wichtigsten Punkte im Faktencheck.
China will für seinen wachsenden Energiebedarf noch mehr in Kohle investieren - und klimaneutral werden. Passt das zusammen?
Zwei grausame Gewalttaten erschüttern Serbien in nur einer Woche. Was passiert ist und wieso sich diese Vorfälle in Serbien häufen, erläutert Dennis Miskić.
Frauen mit Migrationshintergrund werden in Österreich am geringsten bezahlt. Naz Küçüktekin erklärt, was die Gründe dafür sind.
KURIER-Redakteurin Teresa Sturm fasst Österreichs wichtigste Maibräuche zusammen.