Galerie

Innenansicht einer modernen Kapelle mit Holzwänden und Holzbänken.
Innenansicht einer modernen Kapelle mit Holzwänden und Holzbänken.

Im Inneren der "Kapelle der Stille" nimmt man...
Das hölzerne Gebäude der Oodi-Bibliothek in Helsinki unter blauem Himmel.

... vom Verkehrslärm nichts mehr wahr.
Das Musikzentrum mit seiner modernen Glasfassade und dem klaren architektonischen Stil.

Einer der neusten Bauten ist das Musikhaus an der Töölö-Bucht.
Blick in das Innere der Temppeliaukio-Kirche in Helsinki mit Orgel und Felswänden.

Die in den Granit hineingesprengte Felsenkirche beeindruckt durch ein Spiel aus Licht und Schatten.
Blick über Helsinki mit dem Dom und einem Kreuzfahrtschiff im Hintergrund.

Helsinki zählt rund 1,3 Millionen Einwohner und ist von über 300 Inseln umgeben.
Ein Kissen mit einem floralen Muster aus gelben Rosen und grünen Blättern.

Die neuesten Modelle: Polsterbezug aus der Marimekko-Herbstkollektion...
Mehrere Schüsseln, Tassen und ein Glas stehen auf einem weißen Hintergrund.

...und "Sarjaton", die neue Geschirr-Serie von Iittala.
Ein Tablett mit einer Illustration eines Rehs zwischen stilisierten Pflanzen.

Marimekko wurde in den 1960er-Jahren mit bunten Textildrucken weltbekannt. Seit einigen Jahren gibt es auch Geschirr, etwa Tablett "Kaunis Kauris" aus der Herbstkollektion 2012.
Ein Glas mit einer Illustration von Mumintroll mit Zylinder und einer anderen Figur.

Mumins, nilpferdartige Fabelwesen, sind in Finnland überall: in Comics und Bilderbüchern – und auf dem Geschirr von Arabia.
Blick auf das Arabia-Gebäude mit Schornstein in Helsinki, Finnland.

Über 135 Jahre alt: Die Arabia-Fabrik.
Ein modernes Gebäude mit Glasfassade und abgerundeten Formen, teilweise von Bäumen verdeckt.

Steven Holl hat das Kiasma Museum, in dem es auch ein Café gibt, erbaut.
Ein Schaufenster des Design District Helsinki mit einer Auswahl an Damenschuhen.

Der Schwarz-Weiße Aufklber kennzeichnet Shops, die zum Design District gehören.
Innenansicht eines Pavillons mit weißen Holzwänden und blauen Buchstaben.

Der sonnendurchflutete "Paviljonki" ist ein Beispiel für finnische Holzbautechnik.

Kommentare