Dancing-Stars-Juror Balázs Ekker: "Das war tänzerisch nix"

Eine Gruppe von Tänzern in farbenfrohen Kostümen posiert auf der Bühne von „Dancing Stars“.
Petzner will nicht mehr streiten, Görgl bekam die höchste Punktzahl und Mugiraneza musste gehen

Und dann gab es wieder nur 4 Jury-Punkte für die Rumba von Ex-Politiker Stefan Petzner bei "Dancing Stars". Das sieht er übrigens nicht ganz ein: "Von dem, was ich mittlerweile von der Rumba weiß, glaube ich, dass das mehr als 4 Punkte wert gewesen wäre. Aber ich nehme das zur Kenntnis, bin niemandem böse, lasse mir aber auch die Freude und den Spaß am Tanzen nicht nehmen. Vielleicht tanze ich falsch und mache die Schritte nicht ganz richtig, aber dafür tanze ich aus vollem Herzen und voller Leidenschaft."

Ein Mann im Anzug und eine Frau im Kleid tanzen auf einer Bühne.

Stefan Petzner und Roswitha Wieland

Für Juror Balázs Ekker reicht das allerdings für eine gute Bewertung nicht aus: "Für solche Leistung gibt es keine Wertung. Man nimmt natürlich das niedrigste, das man in der Hand hat. Mehr ist da nicht drinnen. Auf welche Art und Weise man das tut, ist an und für sich egal. Die Message ist klar: 'Das ist tänzerisch nix'", springt er seiner Jury-Kollegin Karina Sarkissova zur Seite, die ja seit letzter Woche im Clinch mit Petzner liegt, weil sie ihn gar nicht bewerten wollte.

Juroren bei der Show „Dancing Stars 2019“.

Dirk Heidemann, Karina Sarkissova, Balázs Ekker und Nicole Hansen

Während der ORF-Show verlangte die Primaballerina dann auch eine Entschuldigung, die sie aber nicht bekommen wird, wie Petzner im Anschluss an die Sendung klarstellte. "Ich habe mich letzte Woche per Handshake von ihr verabschiedet. Das Thema Sarkissova ist für mich erledigt. Ich lasse mir die Freude nicht nehmen und zum Entschuldigen gibt's nix, weil nix passiert ist. Wenn ich was angestellt hab, bin ich der Erste, der sich entschuldigt. Thema abgehakt. Wenn ich diskutieren will, setze ich mich in eine politische Diskussionssendung.

Trotz der harten Jury-Kritik traf es dann aber doch den Comedian Soso Mugiraneza, der die Show verlassen musste. Dieser ist Stefan Petzner allerdings den Etappensieg keinesfalls neidig. "Die Menschen wollen den ja sehen. Der ist gut für die Show, der bringt Unterhaltung. Ich schaue ihm gerne beim Tanzen zu, wie er herumspaziert. Die Leute entscheiden das und das muss man akzeptieren", nimmt er sein Aus sportlich.

Ein Tanzpaar posiert vor dem „Dancing Stars“-Logo.

Aus für Soso Mugiraneza und Helene Exel

In der Jury-Wertung ganz oben ist Ski-Queen Lizz Görgl, gefolgt von Schauspieler und Autor Michael Schottenberg. Obwohl auch Görgl einiges an Kritik einstecken musste. Dirk Heidemann meinte etwa "Ich habe schon Besseres gesehen" und auch Karina Sarkissova schloss sich dem an: "Ich habe mir erwartet, dass Sie den ganzen Ballroom mit Energie füllen, aber das ist leider nicht passiert. Sie können es sich leisten, beim nächsten Mal eine Stufe höher zu steigen."

Ein Mann im orangefarbenen Anzug trägt eine Frau im orangefarbenen Kleid auf einer Bühne von „Dancing Stars“.

Höchste Punktzahl für Lizz Görgl und Thomas Kraml

Wie Görgls Tanzpartner Thomas Kraml verriet, wird das Training nächste Woche aber ohnehin intensiviert. Da müssen dann nämlich alle Paare zwei Tänze tanzen. Einen Einzeltanz und einen Mambo mit einem zweiten Pärchen.

Ein Mann im lila Anzug tanzt mit einer Frau in einem pinkfarbenen Outfit bei „Dancing Stars“.

Michael Schottenberg und Conny Kreuter

Die Jury-Punkte der Paare im Überblick:

Lizz Görgl und Thomas Kraml: 35 Punkte

Michael Schottenberg und Conny Kreuter: 31 Punkte

Peter Hackmair und Julia Burghardt: 30 Punkte

Nicole Wesner und Dimitar Stefanin: 28 Punkte

Virginia Ernst und Alexandra Scheriau: 24 Punkte

Soso Mugiraneza und Helene Exel: 16 Punkte

Stefan Petzner und Roswitha Wieland: 4 Punkte

Kommentare