Virgil Ablohs Kollektion für Ikea erstmals in Wien zu sehen

Eine Veranstaltung mit vielen Menschen in einer Halle mit einer Projektion von „IKEA x VIRGIL“.
Der Stardesigner hat Möbel für Ikea entworfen - ein erster Blick auf die "Markerad"-Kollektion.

Durch extrem limitierte Stückzahlen macht Ikea die neuen Entwürfe vom gegenwärtig begehrtesten Designer der Welt noch begehrter als sie ohnehin schon sind: In Wien gab es jetzt einen ersten Blick auf die Stücke der Kollektion MARKERAD, die Virgil Abloh für Ikea entworfen hat.

Der " Louis Vuitton"-Designer, der auch schon für Vitra im Möbelbereich tätig war und Nike zu ausverkauften Schuhkollektionen verhalf, wird derzeit als heiße Ware gehandelt.

Ebenso wie seine Ikea-Entwürfe. Die Möbel wie Tisch, Bett oder Stuhl sehen dabei ziemlich gewöhnlich aus und bleiben dem skandinavischen Stil von Ikea treu. Interessanter sind da die Interior- Accessoires wie eine Lampe, die ein beleuchtetes Bild der Mona Lisa oder eine Uhr ohne Zahlen-Bezifferung und mit der Aufschrift "Temporary".

Ein hellholzfarbener Stuhl aus der IKEA MARKERAD Kollektion von Virgil Abloh.

Ein grüner Teppich mit dem weißen Schriftzug „WET GRASS“.

Eine gerahmte Darstellung der „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci.

Eine weiße Wanduhr mit dem Aufdruck „Temporary“.

Eine IKEA-Tasche aus der MARKERAD-Kollektion mit dem Aufdruck „SCULPTURE“.

Ein graues Bettwäsche-Set von IKEA c/o Virgil Abloh mit einem orangefarbenen Etikett.

Ein roter Werkzeugkasten von IKEA mit Hammer, Schraubenschlüssel, Zange und Schraubendrehern. Auf dem Deckel steht „HOMEWORK“.

Eine Vitrine mit Holzrahmen und Glasschiebetüren von Ikea.

Ein rechteckiges, cremefarbenes Kissen mit einem orangefarbenen Etikett von IKEA c/o Virgil Abloh.

Ein Lattenrost aus hellem Holz mit vier runden Beinen.

Ein beiges Tagesbett der IKEA Markerad Kollektion von Virgil Abloh.

Ein rechteckiger Holztisch mit abgerundeten Ecken und vier Beinen steht vor einem weißen Hintergrund.

Eine Person hält eine übergroße IKEA-Quittung vor einem Fenster.

Szenegänger im Kunstbogen am Gürtel

Im Kunstbogen am Gürtel bekamen Szenegänger wie Rapper Jugo Ürdens und einige Pressevertreter von MAK-Kurator Sebastian Hackenschmidt bei Bier und Sekt eine kurze Einführung in die Arbeit von Abloh.

"Abloh verleiht einfachen Gebrauchsgegenständen einen künstlerischen Mehrwert. Ablohs Design lotet die Untiefen zwischen klassischem Produktdesign und modischen Accessoires aus – ohne dabei aus dem Blick zu verlieren, dass es sich auch bei Kunstwerken um Konsumobjekte handelt."

Mit vielen Rückschlüssen auf die Kunstgeschichte machte Hackenschmidt auf Ablohs Verweise auf Ready-mades wie jene von Marcel Duchamp aufmerksam. Eine erfrischende Lehreinheit und ziemlich ungewöhnliche Aktion für eine Partyveranstaltung.

Ein Mann präsentiert ein Blatt mit einer bearbeiteten „Mona Lisa“ vor einem Backsteinhintergrund.

Eine Gruppe junger Leute steht und sitzt mit Getränken in der Hand in einem Raum.

Zwei Frauen stehen auf einer Party mit Einkaufstüten im Hintergrund.

Menschen stehen mit Champagnergläsern in der Hand auf einer Veranstaltung.

IKEA-Taschen mit dem Aufdruck „Sculpture“ auf einer Ausstellung mit Möbeln der Kollektion Markerad.

Ein Mann und eine Frau posieren vor einem IKEA-Teppich mit Barcode-Muster.

Eine Gruppe von Menschen steht und sitzt in einem Raum mit einer dekorierten Wand.

Zuschauer sitzen bei einer Veranstaltung von IKEA MARKERAD.

An einen Teil der Entwürfe kommt man übrigens nur durch eine Verlosung heran - Interessenten können eine Kaufoption abgeben. Anschließend wird per Losverfahren entschieden, wer die Stücke dann auch kaufen darf. Ein gelungener Schachzug von Ikea, damit sich die zahlenden Gewinner und Neo-Eigentümer eines Abloh-Designs noch exklusiver fühlen.

Kaufoptionen ab 6. November

Ab 6. November ist die Kollektion auch offiziell in Graz, Wien Nord und Vösendorf zu sehen. Ende November wird gezogen, wer die Kaufoption erhält. Die nicht ganz so streng limitierten Teile wie Teppiche gibt es regulär zu kaufen.

Mehr Artikel über Wohnen, Architektur und Interior hier

Kommentare