Was beim Kauf der ersten Schultasche zu beachten ist

Im Frühling beginnt die Hochsaison für den Schultaschenkauf – nachhaltige Modelle liegen stark im Trend
Sie ist ein Symbol für Neubeginn, viele erinnern sich auch im Alter noch genau daran, wie sie ausgesehen hat.

Es ist ein besonderer Gegenstand, der meist bis ins hohe Alter im Gedächtnis verankert ist. Die erste Schultasche markiert den Beginn eines neuen Abschnitts und drückt individuelle Vorlieben im Vorschulalter aus. Jetzt, in den Wochen vor Ostern, machen sich viele Schulanfängerfamilien erstmals auf die Suche nach der passenden Tasche. 

„Nach christlicher Tradition wird die erste Schultasche oft von den Taufpaten übernommen“, berichtet Peter Wassertheurer. Mit seiner Frau Renate führt er seit 15 Jahren den Schultaschenmarkt in Wien Donaustadt – und weiß, was bei den Fünf- bis Sechsjährigen angesagt ist.

Kommentare