Hirnblutung nach Headbanging

Ein Mann mit langen blonden Haaren headbangt auf einem Heavy-Metal-Konzert.
Ein Heavy-Metal-Fan erlitt durch wildes Schütteln des Kopfes eine Hirnblutung. Sein Fall wurde jetzt in einem Fachjournal beschrieben.

Das Headbanging bei Konzerten kann für Heavy-Metal-Fans sehr gefährlich sein. Das berichten Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im britischen Fachjournal "The Lancet". Demnach hat ein 50-Jähriger beim Besuch eines Konzerts der britischen Band Motörhead beim wilden Schütteln des Kopfes im Takt der Musik eine Hirnblutung erlitten.

Für die Neurochirurgen stellte sich der Fall zunächst als Rätsel dar, denn der Patient berichtete weder von einem Unfall, noch von einem Sturz oder Schlag auf den Kopf. Erst durch intensives Nachfragen kam heraus, dass er vier Wochen zuvor bei dem Motörhead-Auftritt Headbanging gemacht hatte.

Erster beschriebener Fall

Die Blutung zwischen Hirnoberfläche und dem Schädelknochen ließ sich über ein Bohrloch in den Schädelknochen entlasten. Dabei wurde für sechs Tage ein Schlauch eingelegt, um die Restflüssigkeit abzuleiten. Auf diese Weise wurde der 50-Jährige seine ständig schlimmer werdenden Kopfschmerzen los. In der Verlaufs-Computertomographie nach zwei Monaten entdeckten die Mediziner dann eine gutartige Hirnzyste (Arachnoidalzyste), die neben dem Headbanging zur Blutung beigetragen haben könnte. Der Patient hatte nichts von der Zyste gewusst, da sie gewöhnlich keine Beschwerden verursacht.

Dem Magazin zufolge handelt es sich um den ersten beschriebenen Fall, der aufzeigt, dass Headbanging ein sogenanntes chronisches subdurales Hämatom verursachen kann. Bereits bekannte Folgen der abrupten Bewegungen sind Gefäßverletzungen im Kopf, Schleudertraumata, der Bruch von Halswirbeln sowie Verletzungen der Atemwege.

Verletzungsgefahr größer als bei klassischer Musik

"Wir wollen keineswegs vorm Headbangen warnen oder gar die Musik verteufeln", sagte der Hauptautor des Artikels, Ariyan Pirayesh. "Der Vorfall unterstützt vielmehr Motörheads Ruf als einer der härtesten Rock 'n' Roll-Acts der Welt", betonte der Neurochirurg, der an der MHH als Assistenzarzt arbeitet und Heavy Metal nicht abgeneigt ist. Bei Kopfbewegungen zu Songs mit 200 Beats pro Minute sei die Verletzungsgefahr nun einmal größer, als beim Wippen zu klassischer Musik. "Es ist aber extrem selten", schränkte Pirayesh ein.

Bekannt ist nur ein Todesfall im Zusammenhang mit Headbanging vor 20 Jahren. Damals starb ein 28-Jähriger während eines Auftritts der Rockgruppe Aerosmith in Belgien. Er sei offenbar mit einem anderen Konzertbesucher unglücklich zusammengestoßen, berichtete die Polizei damals.

Ein Arzt betrachtet ein Röntgenbild des Beckens.

Nahaufnahme eines strahlenden Lächelns mit weißen Zähnen und einem zahnärztlichen Spiegel.

Healthy woman teeth and a dentist mouth mirror…
Eine lachende Frau mit einem Teebeutel vor dem Gesicht.

A woman laughs behind a tea bag hanging from a sig
Eine Frau liegt mit Schmerzen im Bauch im Bett.

Young woman in pain lying on bed…
Eine Patientin liegt in einem MRT-Gerät, während eine Ärztin sie betreut.

NETHERLANDS SCIENCE SCANNER
Die Hände einer Person umfassen einen schwangeren Bauch.

Vielfältige Nervenschäden durch Alkohol in der Sch
Ein Ultraschallbild zeigt einen Fötus im Mutterleib.

Bildnummer: 17617678…
Eine Mutter lächelt ihr auf dem Rücken liegendes Baby an.

side view of young african woman playing with her …
Eine Frau mit zerzausten Haaren und einem nachdenklichen Gesichtsausdruck blickt nach oben.

Eine stilisierte Darstellung der weiblichen Gebärmutter.

Female uterus anatomy anterior view…
Eine Tube mit rosa Creme vor einem rosa Hintergrund mit Fragezeichen.

Cosmetic Cream coming out of tube cream, beauty, …
Ein Mann mit zusammengezogenen Augenbrauen und einem grimmigen Gesichtsausdruck.

Zornesfalten
Hirnblutung nach Headbanging

Medikamente…
Weizenkörner, Mehl und Weizenähren liegen auf einem Tisch.

Eine schematische Darstellung des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Dickdarm.

3d rendered illustration of the human large intest…
Ein Stethoskop und ein Reflexhammer liegen auf einer Computertastatur.

Abrechnung ärzte-EDV
Ein Stück rohes Fleisch mit Rosmarin und Karotten auf einem Holzbrett.

A joint of lamb ready for cooking,with carrots and…
Das Buch „Ein rätselhafter Patient“ von Dr. Ballwieser und Dr. Le Ker zeigt Ärzte, die einen überdimensionalen Patienten untersuchen.

Kommentare