
Studie mit CureVac
© REUTERS/Kai Pfaffenbach
CureVac hofft auf EU-Zulassung seines Corona-Impfstoffs im Mai
Laut Sprecher sei das Unternehmen schon fortgeschritten in der dritten klinischen Testphase.
Der deutsche Impfstoffhersteller CureVac hält eine europäische Zulassung seines Corona-Impfstoffes angesichts von Fortschritten in den erforderlichen Studien noch im Mai oder Juni für möglich. "Wir sind bereits sehr fortgeschritten in der dritten klinischen Testphase und erwarten die Daten für das finale Zulassungspaket", sagte CureVac-Sprecher Thorsten Schüller der Augsburger Allgemeinen laut einem Vorausbericht.
Die Virus-Varianten hätten die Komplexität für die laufende klinische Studie drei erhöht, sagte Schüller. CureVac plane weiter mit der Produktion von bis zu 300 Millionen Impfdosen in heurigen Jahr. Auch der Pharmakonzern Bayer werde den mRNA-Impfstoff produzieren.
Jederzeit und ĂĽberall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.