
© APA/AFP/CHRISTOPHE SIMON
Corona-Ausbruch auf britischem Kriegsschiff "Queen Elizabeth"
Am Bord gelten Abstandsregeln und Maskenpflicht, es gebe ein Nachverfolgungsprogramm.
WĂ€hrend der Jungfernfahrt des neuen britischen FlugzeugtrĂ€gers "HMS Queen Elizabeth" ist es an Bord zu einem Corona-Ausbruch gekommen. "Im Zuge von Routinetests wurden einige Besatzungsmitglieder des Marineverbands positiv auf Corona getestetâ, sagte eine Sprecherin der Royal Navy am Mittwoch der BBC.

Dem Sender zufolge handelt es sich um etwa 100 FĂ€lle, auch Besatzungen auf begleitenden Kriegsschiffen seien betroffen. Die "Queen Elizabeth" war im Mai zu einer Fahrt bis nach Ostasien aufgebrochen. Derzeit befindet sich das Schiff im Indischen Ozean, ein Abbruch des Einsatzes ist trotz der Corona-FĂ€lle nicht geplant.

"Der FlugzeugtrÀgerverband wird seine operationalen Aufgaben fortsetzen, es gibt keine Auswirkungen auf den Einsatz", sagte die Marinesprecherin. An Bord gelten Abstandsregeln und Maskenpflicht, es gebe ein Nachverfolgungsprogramm.
Insgesamt sind etwa 3700 KrÀfte an dem Einsatz beteiligt. Zum Verband gehören sechs weitere Kriegsschiffe und ein U-Boot.

Es ist nicht der erste Corona-Ausbruch an Bord eines britischen Kriegsschiffs. Vergangenes Jahr musste die Besatzung der Fregatte "HMS Northumberland" einen Einsatz abbrechen und sich ĂŒber Weihnachten an Land in Selbstisolation begeben.
Jederzeit und ĂŒberall top-informiert
UneingeschrÀnkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.