Neu entdeckte Fischart nach Studio-Ghibli-Figur benannt

Fish: Branchiostegus sanae. Huang et al. CC-BY 4.0 Illustration: San from Princess Mononoke © 1997 Hayao Miyazaki/Studio Ghibli, ND
Chinesische Forscher haben einen neu entdeckten Tiefseefisch nach der Protagonistin des Studio-Ghibli-Films "Prinzessin Mononoke" benannt.
Die auffälligen Wangenstreifen des Branchiostegus sana erinnerten die Wissenschafter an die Gesichtstätowierungen des Wolfmädchens San aus Hayao Miyazakis berühmtem Zeichentrickfilm.
Online entdeckt
Das Forschungsteam war auf einem Online-Marktplatz für Meerestiere auf den Fisch mit dem auffälligen Gesichtsmuster gestoßen. Genetische Analysen bestätigten den Status als neue Art.
Der in der Fachzeitschrift ZooKeys beschriebene Branchiostegus sanae ist ein Tiefsee-Ziegelbarsch, der zur Familie der Branchiostegidae gehört. Wie der Name schon sagt, kommen diese Tiere in großen Tiefen vor, einige Arten bis zu 600 m unter der Wasseroberfläche.
Beziehung Mensch und Natur
Mit der Namensgebung will das Forschungsteam ein Zeichen setzen: "In Prinzessin Mononoke ist San eine junge Frau, die von Wölfen aufgezogen wird, nachdem sie von ihren menschlichen Eltern verlassen wurde. Sie sieht sich als Teil des Waldes und kämpft, um ihn zu schützen", so der Hauptautor der Studie, Haochen Huang.
"Der Film befasst sich mit der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Natur und vermittelt eine Botschaft der harmonischen Koexistenz zwischen beiden: etwas, das wir mit dieser Namensgebung zum Ausdruck bringen möchten.“
Kommentare