Energy Drinks im Test: Viel Zucker und Koffein

Mehrere Dosen Red Bull stehen in einer Reihe.
Die oft beworbene Leistungsfähigkeit durch Zusatzstoffe wie Taurin ist im VKI-Test nicht belegbar.
Mehrere Dosen Red Bull stehen in einer Reihe.

Red Bull drink cans are seen in a supermarket in V
Eine Dose des Energydrinks „Oxxenkrakerl“ mit rotem Design und Muskelmotiven.

Eine Dose des blauen Energydrinks „Race“ mit gelben Karos.

Eine Dose „mad bat BIO Energy“ mit Guarana, ausgezeichnet mit „Öko-Test gut“.

14_mad bat bio energy_0004b.jpg
Eine Dose des Energy-Drinks „Full Speed“ vor einem weißen Hintergrund.

02_full speed_0008b.jpg
Eine Flasche des zuckerfreien Sportgetränks „Race“.

15_Race sugarfree_0018b.jpg
Eine Dose des Energy-Drinks „28 Black Açaí“ vor einem weißen Hintergrund.

13_28 Black Acai_0005b.jpg
Eine Dose des Energy-Drinks „Monster“ mit dem grünen Krallen-Logo.

05_Monster Energy_0011b.jpg
Eine Dose Rockstar Energy Drink mit gelbem Stern und der Aufschrift „Double Size, Double Kick“.

Eine Dose Power Horse Energy Drink mit einem springenden Pferd auf rotem Hintergrund.

08_Power Horse_0003b.jpg
Eine Dose Red Bull Energy Drink vor einem weißen Hintergrund.

Eine silberne Dose „Flying Power“ zuckerfreier Energydrink mit einem Adler darauf.

18_FlyingPower sugarfree_0015b.jpg
Eine Dose Red Bull Sugarfree Energy Drink vor einem weißen Hintergrund.

16_RedBull Sugarfree_0017b.jpg
Eine Dose „Clever“ Energy Drink vor einem weißen Hintergrund.

Eine grüne Dose „S Budget“-Limonade, zuckerfrei, mit 250 ml Inhalt.

17_S-Budget sugarfree_0016b.jpg
Eine Dose „mixed up Light Special Drink“ mit rotem Blitz.

19_miXXed up Light_0019b.jpg
Eine Dose Burn Energy Drink „Original“ mit einer Flamme als Logo.

Eine Dose „Pure Cofain“ Koffein-Drink mit Cola-Kaffee-Geschmack.

01_Pure Cofain_0006b.jpg

Kommentare