Strabag sichert sich 268-Millionen Bahnauftrag in Polen

Bahnhof Maksymilianowo in Polen
Die polnische Strabag-Tochter wird für die Staatsbahn den Bahnhof Maksymilianowo ausbauen und modernisieren.

Österreichs größter Baukonzern Strabag hat in Polen einen Großauftrag von der Staatsbahn PKP an Land gezogen. Die Strabag wird um 268 Mio. Euro bis Ende 2029 den Bahnhof Maksymilianowo in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern ausbauen und modernisieren, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Strabag baut Bahnhof in Polen aus

Die polnische Strabag Sp.z.o.o. wurde mit der Planung und Ausführung der umfangreichen Bauarbeiten beauftragt. Das Projekt ist Teil der für den Ostsee-Adria-Korridor und das transeuropäische TEN-V-Netz wichtigen Modernisierung der Güterverkehrslinie 201 zwischen Maksymilianowo und Kościerzyna. Die Bauzeit beträgt 51 Monate, die Fertigstellung ist für Dezember 2029 vorgesehen.

Der Bahnhof Maksymilianowo sei ein strategisch wichtiger Eisenbahnknotenpunkt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, an dem sich die Güterverkehrslinien 201 und 131 kreuzen. Zukünftig soll dies durch ein komplexes Überwerfungsbauwerk wesentlich sicherer werden, heißt es von Seiten der Strabag. "Die umfangreiche Modernisierung des gesamten Bahnhofsbereichs wird zudem die Streckenkapazität deutlich erhöhen, den Gütertransport zum Hafen in Gdynia erleichtern und die wirtschaftliche sowie touristische Entwicklung der Region fördern."

Kommentare