Glassplitter in Pesto: 2 Sorten von Rückruf betroffen

Vom Rückruf sind gleich zwei Pestosorten desselben Herstellers betroffen. (Symbolbild)
Die betroffenen Pestosorten werden in Österreich in einigen Billa-Filialen sowie über den Bipa-Onlineshop verkauft.

Zusammenfassung

  • Zwei Pestosorten von Koro, in Österreich über Billa und Bipa verkauft, werden wegen Verunreinigung durch Glas aus dem Verkauf genommen.
  • Betroffene Produkte sind 'Koro Pesto Rosso Vegan 180g' und 'Koro Pesto Verde Vegan 180g' mit Gesundheitsgefahr durch potenzielle Glassplitter.
  • Produkte können ohne Kassenbon zurückgegeben werden, da eine Gesundheitsgefahr nicht ausschließbar ist.

Das Pesto der Marke Koro, das europaweit verkauft wird, wird nun aus dem Verkauf genommen. Grund dafür ist eine Verunreinigung durch Glasfremdkörper. Von dem Produkt wird dringend abgeraten, da es zu schweren gesundheitlichen Folgen kommen kann.

Konkret handelt es sich um folgende Pestosorten von Koro: "Koro Pesto Rosso Vegan 180 Gramm" und "Koro Pesto Verde Vegan 180 Gramm". "Bei den Fremdkörpern kann es sich um Glas handeln, von dem beim Verschlucken eine Gesundheitsgefahr ausgehen könnte", heißt es auf der Website des Herstellers.

In Österreich sind die Produkte in zwei Billa-Filialen erhältlich – im Billa Corso am Hohen Markt und im Pflanzilla in der Mariahilfer Straße, wie 5 Minuten berichtet.

Aber auch über den Online-Shop von Bipa und Sutterlüty konnten die Pestosorten gekauft werden.

Ernsthafte Verletzungen durch Glassplitter

Wie das Unternehmen mitteilt, handelt es sich hierbei um "eine vorsorgliche Maßnahme". Des Weiteren erklärt der Hersteller, dass die beiden genannten Produkte aus dem Verkauf genommen wurden.

Fremdkörper, wie etwa Glassplitter, können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenbereich führen. Kunden, die bereits die betroffenen Produkte gekauft haben, können diese auch ohne Kassenbon zurückbringen. 

Kommentare