Ende für Skype: Onlinetelefonie-Dienst hat ausgedient

Ende für Skype: Onlinetelefonie-Dienst hat ausgedient
Microsoft hat sich entschlossen, den einst sehr beliebten Dienst zu schließen.

Skype wird am 5. Mai zum letzten Mal läuten. Der Eigentümer Microsoft versetzt den zwei Jahrzehnte alten Onlinetelefonie-Dienst, der die Art und Weise, wie Menschen über Grenzen hinweg miteinander kommunizieren, neu definiert hat, in den Ruhestand.

Die Schließung von Skype werde Microsoft helfen, sich auf seinen hauseigenen Dienst Teams zu konzentrieren, indem es seine Kommunikationsangebote vereinfacht, sagte der Software-Riese am Freitag.

Zoom hat Skype den Rang abgelaufen

Skype wurde 2003 gegründet und hat Anfang der 2000er Jahre mit seinen Audio- und Videoanrufen die Festnetzbranche aufgemischt und das Unternehmen mit Hunderten von Millionen Nutzern in der Spitze zu einem Begriff gemacht. Microsoft kaufte den Videoanruf-Pionier 2011 für 8,5 Mrd. Dollar (rund 8,2 Mrd. Euro). 

In den letzten Jahren hatte die Plattform jedoch Mühe, mit benutzerfreundlicheren und zuverlässigeren Konkurrenten wie Zoom und Slack von Salesforce Schritt zu halten.

Kommentare