© APA - Austria Presse Agentur

Wirtschaft

Lufthansa bestätigt Verhandlungen über neun Milliarden Euro Staatshilfe

Staat könnte sich mit 25 Prozent am Luftfahrtkonzern beteiligen. Gespräche sind noch nicht abgeschlossen.

05/07/2020, 01:40 PM

Die Lufthansa verhandelt mit dem Bund über ein Hilfspaket von neun Milliarden Euro. „Die Verhandlungen und der Prozess der politischen Willensbildung dauern an“, teilte der Konzern am Donnertag mit. Die Gespräche mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds des Bundes (WSF) umfassten neben einer stillen Beteiligung einen besicherten Kredit. „Die Konditionen sind Gegenstand dieser
Gespräche.“ Es gehe auch um eine Beteiligung des Bundes am Grundkapital der Gesellschaft.

„In diesem Kontext wird auch über verschiedene Varianten von Kapitalerhöhungen gesprochen, unter anderem auch zum Nennbetrag der Aktie, gegebenenfalls nach Kapitalschnitt, um einen Anteilsbesitz von bis zu 25 Prozent plus einer Aktie zu schaffen.“ Als Auflagen seien auch ein Verzicht auf künftige Dividendenzahlungen vorgesehen. „Außerdem wird eine Vertretung im Aufsichtsrat seitens des WSF angestrebt.“ Der Lufthansa-Vorstand setze die Verhandlungen mit dem Ziel fort, die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat