
© FH Burgenland
Was attraktive Arbeitgeber ausmacht: Sandra Kolleth und Hannes Auer klären auf
Sandra Kolleth leitet Miele Österreich, Hannes Auer gründete 3CON: Beide Unternehmen wurden kürzlich ausgezeichnet, weil sie zu den besten Arbeitgebern zählen. Warum, erklären sie im Interview.
KURIER: Welche Einstellung haben Sie Ihren Mitarbeitern gegenüber?
Hannes Auer: Ich sehe unser Unternehmen als Schiff: Wir benötigen jeden einzelnen Matrosen, um die 3CON-Flotte auf Kurs zu halten.
Sandra Kolleth: Das Leben der Menschen zu verbessern und zu erleichtern, das ist die Grundeinstellung unseren Kunden und Mitarbeitern gegenüber.
Was ist für Ihre Mitarbeiter am wichtigsten?
Auer: Meiner Meinung nach ist für sie die Sicherheit des Arbeitsplatzes, ein spannendes Aufgabengebiet und der Wohlfühlfaktor vorrangig.
Kolleth: Ich denke, Wertschätzung und Respekt. Auch Sicherheit und Verlässlichkeit. Das ist auch für unsere jüngeren Mitarbeiter sehr wichtig.

Sandra Kolleth leitet Miele Österreich
Was hat sich durch die Pandemie für Ihre Mitarbeiter verändert?
Auer: Dadurch, dass wir auch während der Pandemie sehr volle Auftragsbücher hatten, betraf uns die Covid-Krise nur bedingt. Die Unternehmensverbundenheit und der Zusammenhalt unserer Mitarbeiter ist seit der Pandemie sicherlich größer geworden, weil wir in dieser Zeit so richtig erfahren haben, was wir selbst bei sehr schwierigen Umständen gemeinsam schaffen können.
Kolleth: In den Arbeitsweisen ist viel passiert: die starke Digitalisierung in der Kommunikation, virtuelle Meetings und so weiter. Wir haben 200 Mitarbeiter, bei denen Präsenz nötig ist, etwa im Kundendienst. Ihnen die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten war von Anfang an für uns wichtig und das war kompliziert – denken Sie an die Maskensituation zu Beginn der Pandemie. Was auch geschätzt wird, ist, dass wir offen und intensiv kommunizieren.

Hannes Auer ist Gründer von 3CON, ein Spezialist für Anlangenbau
Was tun Sie für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter?
Auer: Das gesamtheitliche Wohlbefinden hat oberste Priorität. Wir bieten jährliche Gesundheitschecks an, haben einen Betriebsarzt und eine Betriebsgastronomie, in der täglich frisch gekocht wird.
Kolleth: Natürlich fördern wir alle Säulen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Zur Zeit bauen wir die psychologische Vorsorge stark aus. Wir haben ein Fitnesscenter, bieten Yogastunden und vieles mehr an.
Woran orientiert sich das Gehalt Ihrer Mitarbeiter?
Auer: Wir legen größten Wert darauf, dass gute Arbeit auch gut bezahlt wird. Es richtet sich nach Ausbildung, Erfahrung und Unternehmensebene.
Kolleth: Hauptsächlich an ihrer Aufgabe und Verantwortung.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.