Geschäftsessen: Die kleine Oase in Neubau

Ein Biergarten mit grünen Tischen und Stühlen unter Bäumen und Weinreben.
Im Glacis Beisl ist der Schanigarten ein Traum, der Kellner gut aufgelegt und der Wein bio. Und wie schmeckt das Essen?

Es sind nur wenige Stufen zu bewältigen und schon steht man in einem bezaubernden Schanigarten mitten im siebten Wiener Gemeindebezirk. Im Glacis Beisl sitzen wir unter reifen Weinreben, abgeschieden vom Alltagslärm. Links von uns feiert eine Gruppe Frauen Geburtstag, rechts von uns sitzt ein namhafter Kabarettist und genießt sein Bier. Gemütlichkeit kommt auf.

Der freundliche Kellner Raffaele ist für kleine Späße zu haben und sehr zuvorkommend. Das Essen kommt rasch, trotz zahlreicher Gäste. Pieroggi (Teigtascherl) mit Topfen-Erdäpfelfülle; pochiertes Welsfilet auf Wurzelgemüse, serviert mit Salzerdäpfeln; Bachsaibling und Kartoffeln: Klassische Wiener Küche mit modernem Touch. Einzig: Die Veganerin unter uns muss mit Bratkartoffeln und Salat vorliebnehmen.

Ein Stück Pflaumenkuchen mit Streuseln, Puderzucker und Sahne auf einem Teller.

Glacis Beisl in der Breitegasse 4, im 7. Wiener Gemeindebezirk

Weil es für Süßes immer einen Platz gibt, wird es heute der Tageskuchen: Zwetschgen-Streusel, innen saftig, außen knusprig. Ein Gläschen Wein dazu und man ist mit jedem Schluck dem Himmel ein Stückchen näher. 

Essen/Trinken: **** (4/5)

Die Karte bietet eine Auswahl an Wiener Klassikern mit modernem Touch.

Service: ***** (5/5)

Schnell, zuvorkommend und gut gelaunte Kellner

Ambiente: ***** (5/5)

Der Schanigarten ist zauberhaft. Innen ist es schlicht, aber modern.

 

Kommentare