Gen Z Vs Boomer: Das ist die wahre Trennlinie zwischen den Generationen

Gen Z Vs Boomer: Das ist die wahre Trennlinie zwischen den Generationen
Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier sieht ein beherrschendes Thema, das die Generationen trennt.

Bernhard Heinzlmaier, selbst Babyboomer, ist bekannt für seine ungeschönten Analysen. Die finden sich auch in seinem neuen Buch, wo es um den Konflikt zwischen den Alten und den Jungen geht. Er ortet eine scharfe Trennlinie in der Gesellschaft: Die liegt bei 40 Jahren und wird von einem einzigen Thema gezogen – der Wokeness.

KURIER: In Ihrem neuen Buch wird die Generation Z von vorne bis hinten kritisiert. Was haben Sie gegen die Jugendlichen?

Bernhard Heinzlmaier: Überhaupt nichts. Es geht ja um das System. Sie sind so, wie sie erzogen wurden, wie das Umfeld sie gemacht hat. Sie sind verzärtelt, überbetreut von Helikoptereltern. Das führt dazu, dass sie ängstlich, zurückhaltend und risikoavers sind. Das hat auch mit ihrem Medienkonsum zu tun. Sie sind konfliktscheu und anpassungsorientiert, weil sie nicht gelernt haben, sich mit Menschen auseinanderzusetzen.

Kommentare