Warum verschwinden Arbeitswelten aus dem Kino?

Wiener Arbeitsfilmfestival Stadtkino Wien
Nach dem Arbeitsfilmfestival in Wien fragt der KURIER, warum manche Berufe in den Hintergrund rücken oder gar nicht erst auf der Leinwand auftauchen.

Eine Woche lang wurden auf der Leinwand im Stadtkino Wien Filme über Arbeit, Beruf und Bildung präsentiert. Die Auswahl der Filme für das  erste Wiener Arbeitsfilmfestival war nicht leicht, sagt Jörg Markowitsch, Initiator der Veranstaltung.  „Verstreut gibt es solche Festivals weltweit seit Jahren. Für eine Stadt wie Wien war es wie aufgelegt.“ Immerhin hätten Arbeiterbewegung, Bildung und Kultur hier Tradition, sagt der Arbeitsmarkt- und Bildungsforscher.   

Und doch: Das Thema „Arbeit“ scheint sich zunehmend aus der Filmwelt zurückzuziehen. Filmwissenschaftler und einer der Kuratoren des Festivals, Christoph A. Büttner, hat dafür eine Erklärung. 

Kommentare