Vize-Aufsichtrsratschefin Susanne Höllinger, ÖVP-nahe Ex-Chefin der zu Raiffeisen gehörenden Kathrein Bank und Erste-Bankerin, verlässt den Aufsichtsrat. Sie ist noch Aufsichtsratschefin der Flughafen Wien AG.
Auf Höllinger folgt die Gewerkschafterin Helene Schuberth. Sie gilt als ausgewiesene Wirtschafts- und Finanzexpertin. Schuberth sitzt im Fiskalrat und war bis 2022 in der Nationalbank tätig, wo sie die Abteilung für Auslandsanalyse leitete.
Gusenbauer-Beraterin
Die Ökonomin war auch wirtschaftspolitische Beraterin des ehemaligen SPÖ-Chefs und Bundeskanzlers Alfred Gusenbauer.
Seit Mai 2022 leitete sie das Volkswirtschaftliche Referat des ÖGB. Im November 2024 stieg Schuberth zur Bundesgeschäftsführerin des ÖGB auf.
Ebenfalls mit der Hauptversammlung laufen die Mandate von Flughafen-Vorstand Günther Ofner und Michael Höllerer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien und der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien (beide ÖVP), aus. Sie werden von Hattmannsdorfer, zu dem die bis vor kurzem dem Finanzminister unterstehende Staatsholding ressortmäßig gewandert ist, ebenso wie Schuberth bis 2028 verlängert.
Hattmannsdorfer: "Die Besetzung des Aufsichtsrats der ÖBAG ist eine zentrale Personalentscheidung, denn es geht darum, die Interessen der Republik zu vertreten und neben der Kontrolle der Geschäftsführung auch die strategische Ausrichtung mit zu gestalten. Neben ausgezeichneten fachlichen Kompetenzen müssen die handelnden Personen die entsprechenden Bestimmungen des Aktiengesetzes sowie hoher Corporate Governance Standards erfüllen. Die nominierten Personen verfügen durch ein externes Gutachten bestätigt dieses Anforderungsprofil, genießen mein vollstes Vertrauen und ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Wie im Regierungsprogramm festgehalten, habe ich bei einer derartig bedeutenden Personalbesetzung alle Stakeholder innerhalb der Bundesregierung in den Entscheidungsprozess einbezogen."
Günther Ofner und Michael Höllerer haben ihre bisherigen Tätigkeiten zur vollsten Zufriedenheit und im Sinne der Republik erfüllt, argumentiert Hattmannsdorfer die Verlängerung. Und Helene Schuberth " ist eine ausgewiesene Expertin und verfügt auf Grund ihrer Vita über die notwendige Erfahrung für diese neue Aufgabe."
Hattmannsdorfer hat ÖBAG-Alleinvorständing Edith Hlawati den Auftrag erteilt, eine neue Beteiligungsstrategie für die Staatsholding auszuarbeiten.
Kommentare