© Visualisierung Baumschlager eberle Architekten

Wirtschaft Immo

Filmzentrum für Toruń nach Plänen von österreichischen Architekten

Das österreichische Architekturbüro Baumschlager Eberle setzte sich im Wettbewerb für den Bau des Filmzentrums in Polen durch.

10/25/2021, 03:04 AM

Im zweistufigen Wettbewerb um die Errichtung des Filmzentrums Camerimage Centre im polnischen Toruń, westlich von Warschau, setzte sich das österreichische Architekturbüro Baumschlager Eberle gegen insgesamt 42 teilnehmende Büros durch. Geplant sind sechs Baukörper mit kristallinen Formen, die in mehreren Etappen errichtet werden und ein Filmstudio, ein Ausbildungszentrum, die eigentliche Festivalhalle, ein Präsentationsforum für die Filmindustrie, Kinosäle und ein unterirdisches Filmmuseum beherbergen.

Ensemble mit "Goldenem Frosch"

Teil des Ensembles ist auch der „Goldene Frosch“, der das Filmzentrum bewachen wird. Er ist beim alljährlichen Filmfestival, das hier stattfindet, nicht nur eine begehrte Auszeichnung, sondern spielt auch als Gestalt in der Sagenwelt der Stadt an der Weichsel eine Rolle. Über die weitere Zusammenarbeit mit den Bauherren verhandeln die Architekten nun. Die Fertigstellung des Camerimage Centres ist für das Jahr 2025 geplant. 

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Filmzentrum für Toruń nach Plänen von österreichischen Architekten | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat