Wohnheim, WG oder eigene Wohnung: Was Studierende dafür zahlen

Wohnheim, WG oder eigene Wohnung: Was Studierende dafür zahlen
Zwei Drittel der Studierenden haben einen Nebenjob, um sich die Wohnkosten leisten zu können – ob Studentenheim, WG oder Wohnung.

Für Simon war sie die erste. „Und sie war perfekt“, sagt der 26-Jährige, der derzeit an der Wirtschaftsuniversität in Wien das BWL-Studium „Management“ im Master absolviert. Also löste er vor zwei Jahren das „Wohn-Ticket“ und zog vom Elternhaus in seine eigene Wohnung um.

„Es war gleich die erste Wohnung, die ich mir angesehen habe, und es hat alles gepasst – die Aufteilung, die Lage, der Preis“, schwärmt Simon von seinem Domizil, das er inzwischen zusammen mit Freundin Kathi bewohnt.

Kommentare