"Sheyn.": Wiener Designer machen Vasen mit 3D-Drucker

Vasen aus dem 3D-Drucker
In Kopenhagen wurde erstmals die neue Vasen-Kollektion des Wiener Design-Studios „Sheyn.“ präsentiert.

Das Wiener Design-StudioSheyn.“ wurde 2016 von Nicolas Gold und seinem Partner Markus Schaffer gegründet. Ihre Kollektion umfasst unter anderem Vasen, Schalen und faltige Lampen. Das Besondere: Sie bestehen aus einem leichten, jedoch stabilen Material namens PLA (aus biologisch abbaubarer Maisstärke). Das Studio nennt ihren Stil „Tiny Architecture“, da sie sich der „Werkzeuge und Denkweisen der Architektur bedienen, um vollständig digitale Designs zu erstellen“, die in alle Nischen und Winkel eines Raumes passen.

„Sheyn“ war diese Woche auch erstmals bei den „3daysofdesign“ in Kopenhagen vertreten und präsentierte dort ihre neue „Blend Collection“ (im Bild zu sehen).

Einzigartige Farben 

Je nach Winkel und Perspektive, aus der man diese klecksförmigen Vasen betrachtet, erhält man einen anderen Effekt. Farbe und Form ändern sich mit dem Licht. Die „Blend Collection“ von „Sheyn.“ zeichnet sich durch ihr dynamisches Farbspiel aus, die zwei Farbtöne miteinander vermischt.

Dieses farbenfrohe Erscheinungsbild entsteht durch die 3D-Drucktechnologie, die Vasen aus tausenden kleinen Mustern konstruiert. Jedes Stück wird auf Bestellung im Sheyn-Studio in Wien hergestellt.
Im Bild ist die „Bloz 350g Blend Vase“ in der Farbe „Bubblegum“ zu sehen. Zu finden um € 139 unter sheyn.at.

Kommentare