Erholung am Wiener Zinshausmarkt: Mehr Privatkäufer, stabile Preise

Wiener Zinshaus
Die Zahl der Transaktionen ist im ersten Halbjahr deutlich gestiegen. Auch wenn die Unternehmen klar dominieren, kaufen immer öfter Private ein Zinshaus in Wien.

Nach zwei mageren Jahren zeigt der Wiener Zinshausmarkt wieder Erholungstendenzen. Wie aus dem aktuellen Zinshausmarktbericht von Otto Immobilien hervorgeht, stieg im ersten Halbjahr 2025 das Transaktionsvolumen auf 513 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert. Parallel dazu blieb die Preisentwicklung stabil. Eugen Otto, Geschäftsführer Otto Immobilien, sagt: „Wir sehen eine Rückkehr des Vertrauens am Wiener Zinshausmarkt. Das Transaktionsvolumen liegt zwar nach wie vor deutlich unter den Rekordjahren 2021 und 2022. Der Aufwärtstrend ist aber ein klares Signal, dass Investoren wieder aktiv werden.“ Insgesamt wurden 151 Transaktionen verzeichnet, 25 Prozent mehr als im Vorjahr.

Eugen Otto

Eugen Otto, Geschäftsführer Otto Immobilien

Stabile Preise 

Die Preise für Zinshäuser entwickelten sich im ersten Halbjahr 2025 überwiegend stabil. Während es in einzelnen Bezirken zu deutlichen Rückgängen bei den Mindestpreisen kam – im 14., 15. und 16. Bezirk waren es im Schnitt minus zehn Prozent–, stiegen die Maximalpreise im 9. Bezirk um 5,8 Prozent, im 16. Bezirk um 2,6 Prozent und im 1. Bezirk um 0,9 Prozent. Der Spitzenpreis in der Wiener Innenstadt liegt aktuell bei 10.557 Euro pro Quadratmeter.

Wer kauft heute ein Zinshaus? „Wir beobachten ein wachsendes Interesse privater Käuferinnen und Käufer, die den stabilen Markt wieder für sich entdecken. Ein Grund dafür ist das Preisniveau, das in den vergangenen 18 Monaten robust auf einem Level geblieben ist“, so Philipp Maisel, Leiter des Zinshaus-Teams bei Otto Immobilien. Zum Vergleich: Lag der Durchschnittspreis für ein Objekt 2022 noch bei rund sechs Millionen Euro, ist dieser nun auf vier Millionen Euro gesunken. „Gleichzeitig bleiben Unternehmen die wichtigsten Marktakteure, sowohl auf der Käufer- als auch auf der Verkäuferseite.“

OTTO Immobilien Philipp Maisel Leiter des Zinshaus-Teams

Philipp Maisel, Leiter des Zinshaus-Teams bei OTTO Immobilien

Eugen Otto ist zuversichtlich: „Die Stimmung auf dem Wiener Zinshausmarkt hat sich spürbar gedreht, nach Jahren der Unsicherheit kehrt nun wieder Zuversicht und Abschlussfreude ein. Wenn keine externen Schocks dazwischenkommen, sehen wir gute Chancen, dass Wien 2025 erstmals seit der Zinswende die Milliardenmarke bei Zinshaus-Transaktionen knackt.“

Kommentare