Gelbe Blätter an Hortensie? So beheben Sie Mangelerscheinungen

Leuchtend rosafarbige Blütenköpfe bei einer Hortensie.
"Warum hat eine meiner Hortensien (Hydrangea ) gelbe Blätter bekommen?“, fragt die KURIER-Leserin Elfriede Pascher. „Die gelben Blätter Ihrer Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla) deuten auf Eisenmangel hin, der oft durch einen zu hohen pH-Wert im Boden verursacht wird.
Um den Mangel zu beheben, sollten Sie den Boden mit saurem Material wie Laub- oder Nadelkompost verbessern und mit Regenwasser gießen“, sagt Melanie Polanski, Inhaber von Garten Valina. „Als Sofortmaßnahme können Sie einen speziellen Hortensien- oder Eisendünger verwenden. Ein Eisenmangel, auch Chlorose genannt, zeigt sich durch hellgrüne oder gelbliche Blätter, selbst wenn der Boden sauer ist, da das Eisen im Boden gebunden wird“, erklärt Polanski.

Melanie Polanski ist Inhaberin der Gärtnerei „Garten Valina“ in Niederösterreich.
„Neben dem Eisenmangel könnte auch ein Stickstoffmangel vorliegen, der durch die Verwendung von Rindenmulch verursacht wird. Dies führt zu einer Gelbfärbung der ältesten Blätter, da die Pflanze den Stickstoff zu den jüngeren Blättern verlagert. Die Ursache für die Mangelerscheinungen liegt oft nicht im fehlenden Nährstoff, sondern darin, dass die Pflanze ihn aufgrund eines zu hohen pH-Werts nicht aufnehmen kann.“
Tipp der Expertin
„Langfristig sollten Sie den Boden verbessern, indem Sie saure Bodenverbesserer wie Laub-, Nadelkompost oder Rindenmulch einarbeiten. Gießen Sie mit kalkfreiem Regenwasser, um den Boden sauer zu halten und die Nährstoffaufnahme zu verbessern. Testen Sie den Boden mit Teststreifen, um sicherzustellen, dass der pH-Wert im idealen Bereich von etwa 5,0 bis 6,0 liegt“, rät Melanie Polanksi.
Kommentare