Energiegemeinschaften: Wie Dörfer sich selbst mit Strom versorgen

46-215418132
Strom von nebenan, billig und nachhaltig. Immer mehr Bürger schließen sich zusammen. Ein Besuch in Pionierregionen.

Im Sportstadion von Neudorf im Weinviertel geht es hoch her. Nicht nur auf dem Rasen, sondern auf dem Dach, wo beim energievollen Spiel Spannung pur herrscht. Die riesige Photovoltaikanlage tankt unermüdlich Sonne und schickt den hier produzierten Strom direkt in die Haushalte, Betriebe und Institutionen der Region. Ein Match auf allen Ebenen.

Auf Initiative der Gemeinde haben sich die Anrainer zur Energiegemeinschaft (EG) Neudorf zusammengeschlossen. „Unser Ziel ist es, Strom dort zu verbrauchen, wo er erzeugt wird und auch jenen Menschen, die selbst keine PV-Anlage errichten können, die Möglichkeit zu geben, vom Sonnenstrom zu profitieren“, sagt Lorenz Pelzer.

Kommentare