Salmonellen: Vegane Schokolade von Rückruf betroffen

Chocolate pieces
Insbesondere Kindern und Menschen mit einem schwachen Immunsystem wird vom Verzehr der Schokolade abgeraten.

Zusammenfassung

  • Rückruf der iChoc Planty Classic wegen Salmonellen, betroffen Kinder und Immungeschwächte.
  • Produkt: Billa, Charge L25125, MHD 07.2026, Rückgabe ohne Kassenbon möglich.
  • Stiftung Warentest warnt vor Verzehr, Symptome: Durchfall, Fieber, Erbrechen.

Eine vegane Schokolade, die bei Billa erhältlich ist, soll nun aus dem Sortiment genommen worden sein. Grund dafür ist ein positives Testergebnis auf Salmonellen.

Die Stiftung Warentest führte den Test durch. Der Hersteller reagierte daraufhin umgehend und startete einen Rückruf der Schokolade. Bei dem betroffenen Produkt handelt es sich um die Süßigkeit Planty Classic von iChoc. 

Bereits geringe Mengen der Keime können eine bakterielle Infektion auslösen. Vor allem Kinder und Personen mit schwachem Immunsystem sind gefährdet. Hier besteht eine mögliche gesundheitliche Gefahr.

Vegane Schokolade

Gesundheitsgefahr durch Salmonellen

Konkret handelt es sich um die Planty Classic der Marke iChoc. Laut den Angaben auf der Verpackung ist es eine "Bio-Kakao-Zubereitung mit Mandelöl und Buchweizen". Sie wiegt 80 Gramm, ist bis Juli 2026 haltbar und ihre Charge lautet L25125. Der Hersteller rät vom Verzehr der Schokolade ab. 

Auch die Stiftung Warentest, die die Salmonellen im Produkt nachgewiesen hat, warnt davor, die Schokolade zu essen. Denn Salmonellen in Lebensmitteln können Durchfall, Fieber und Erbrechen verursachen.Sollte man noch eine Tafel der betroffenen Schokolade zu Hause haben, kann man sie jederzeit im Handel ohne Kassenbon zurückgeben.

Kommentare