Coronavirus: Weg zum Finanzamt vermeiden
Auch die Finanzämter schränken ihre Bürozeiten ein. "Um direkte Kontakte zu reduzieren, sind die Infocenter der Finanzämter österreichweit mit Montag, den 16. März 2020, nur eingeschränkt geöffnet. Ab Montag setzt die Finanzverwaltung verstärkt auf telefonisches und digitales Kundenservice", heißt es in einer Aussendung. "Grundsätzlich lassen sich die meisten Anliegen der Kundinnen und Kunden schnell und unkompliziert online erledigen. Ein persönlicher Besuch ist – vor allem wenn es um die Arbeitnehmerveranlagung geht, für die man ohnehin fünf Jahre Zeit hat – nicht notwendig."
Und weiter heißt es: "In Ausnahmefällen können Bürgerinnen und Bürger unter 050 233 233 vorab einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren. Diese Nummer steht zudem für telefonische Auskünfte bereit."
Mit finanzonline.at kommt das Finanzamt zu den Bürgerinnen und Bürgern, die alle Amtswege per Mausklick bequem von jedem Internetzugang aus rund um die Uhr erledigen können. Sollte es Fragen dazu geben, steht unsere Hotline unter der Nummer 050 233 790 zur Verfügung (Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr österreichweit zum Ortstarif).
"Diverse Formulare, Broschüren und Ratgeber können unter bmf.gv.at/online-bestellung bestellt werden", heißt es weiter. "Im Interesse der Gesundheit und Sicherheit aller ist unser oberstes Ziel persönliche Kontakte zu reduzieren. Dazu kann jeder bzw. jede einen Beitrag leisten."
Kommentare