Bis zu 136 Prozent: Banken haben erneut Spesen erhöht

Acht von elf untersuchten Banken haben ihre Preise erhöht – im Schnitt bei sechs Preispositionen um fast sieben Prozent. Besonders bitter: Im Kreditbereich langen viele Banken doppelt hin – zuerst mit steigenden Zinsen, dann mit fetten Zusatzspesen. Das zeigt ein aktueller AK Bankenmonitor bei elf Banken zu 53 Spesen im Zahlungsverkehr, beim Sparen, bei Krediten und Wertpapieren bei Neuabschlüssen.
Die meisten Entgelte hat die Bank Austria verteuert – 15 mit durchschnittlich 5,17 Prozent, dahinter die HYPO NOE – zehn mit im Schnitt 5,4 Prozent, gefolgt von bankdirekt – sieben mit durchschnittlich 1,90 Prozent.
Drei Banken haben jedoch nicht erhöht: Die Santander Consumer Bank, Generali Bank und WSK Bank strich sogar noch zwei Entgelte.
Spesenausreißer bei Banken
Die AK hat bei zwölf Banken in Wien die Entgelte von 53 Dienstleistungen im Zahlungsverkehr, bei Spar-, Kredit- und Wertpapierprodukten zwischen Jänner 2024 und Jänner 2025 im Neugeschäft erhoben. "Die Volksbank Wien hat – wie bereits in den Vorjahren – keine Preisaushänge übermittelt", heißt es in einer Aussendung.
Es gibt auch kräftige Preisausreißer, so die AK. Das größte Gebührenplus von 136 Prozent hat die Erste Bank bei den Übertragungsspesen eines Wertpapiers. Die kräftigsten fünf Ausreißer nach oben gehen überwiegend aufs Konto der bank99 mit drei spürbaren Preiserhöhungen. So zahlen Kundinnen und Kunden zukünftig mehr als das Doppelte an Kontoführungsgebühren für einen Wohnkredit. Auch die Schätzkosten für Wohnimmobilien wurden mehr als das Doppelte erhöht.
AK Bankenmonitor zeigt: Hohe Spesen im Kreditbereich
Viele Kreditnehmende wurden in der zweiten Jahreshälfte 2022 von den stark ansteigenden Zinsen überrascht, zeigen Beschwerden in der AK-Beratung. "Gerade Menschen mit laufenden Krediten geraten unter Druck. Denn bei Stundungen oder Ratenänderungen werden sie erneut kräftig zur Kasse gebeten“, so Christian Prantner von der AK.
Top 6 Spesen für Kredit-Stundungen laut AK-Erhebung:
Bank Spesen in Euro:
- bank99, Erste Bank, HYPO NOE: 250,00
- Bank Austria: 63,00
- BAWAG, easybank: 50,00
Top 6 Spesen für Kredit-Ratenplanänderung
- Bank Spesen in Euro
- BAWAG, easybank 300,00
- bank99, Erste Bank, HYPO Noe 250,00
- Bank Austria 63,00
Was tun bei Zahlungsproblemen im Kredit? Das rät die AK
- Verhandeln: Manche Spesen (etwa bei Kredit-Stundung) sind verhandelbar, besonders für langjährige Kundinnen und Kunden.
- Stunden: Eine Stundung kann einen kurzfristigen finanziellen Engpass erleichtern. Achtung: Die Zinsen laufen üblicherweise weiter und erhöhen den aushaftenden Kreditsaldo (eventuell können Sie einen Zinsenstopp“ vereinbaren).
- Überschulden: Im Fall einer längeren Überschuldung wenden Sie sich am besten an die kostenfreien staatlich anerkannten Schuldenberatungen.
Kommentare