
© APA - Austria Presse Agentur
Sparkurs bei der AUA: Jeder dritte Manager muss gehen
Insgesamt kürzen die Austrian Airlines 700 bis 800 Arbeitsplätze, für die Betroffenen soll es einen Sozialplan geben.
02/12/2020, 11:58 AM
Am Dienstag beschloss der Vorstand der AUA das Sparpaket "P20", am Mittwoch wurde die Belegschaft im Detail informiert. Zwischen 700 und 800 Arbeitsplätze werden bis 2021 wie bereits angekündigt abgebaut, für die betroffenen Mitarbeiter wurde ein Sozialpaket geschnürt. Der Grund ist der heftige Preiskampf gegen die Billig-Airlines am Flughafen Wien, der die Ticketerlöse sinken lässt.
AUA-Chef Alexis von Hoensbroech baut das gesamte Unternehmen um und holzt dabei auch kräftig in das Management. Eine komplette Führungsebene wird herausgenommen, Bereiche werden zusammengelegt, Abteilungen aufgelassen. Das Management wird deutlich schlanker, 90 der ingesamt 300 Führungskräfte werden bis Anfang April abgebaut. Die Gespräche mit den Managern sind noch bis Freitag anberaumt. Sie können sich entweder neu bewerben oder einigen sich über ihren Abgang.
Der operative Betrieb (Flugbetrieb, Technik, Bodenabfertigung) soll stärker in den Vorstand eingtebunden werden, daher wird Bereichsleiter Jens Ritter, 46, zum Chief Operating Officer ernannt und Teil des erweiterten Vorstands.
Neuer Personalchef wird mit 1.März Markus Christl, 48, derzeit als Head of Ground Operations verantwortlich für die Bodenabfertigung. Seinen aktuellen Job wird Susanne Svjeda, 38, übernehmen. Sie war bis jetzt für das Hub Control Center am StandortWien zuständig.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.