Im Walzerschritt in die Beziehungskrise

Mario Basler tanzt. Es sieht zwar nicht besonders elegant aus, aber so viel Taktgefühl hätte man den ehemaligen Fußballer gar nicht zugetraut. Ab Freitag wagt sich der gefürchtete Freistoßschütze und Sprücheklopfer („Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein!“) mit seiner Freundin Doris Büld bei „Stepping Out“ aufs Tanzparkett.
Bei der Show, die heute, Freitag, um 20.15 Uhr auf RTL startet, treten acht Promi-Paare gegeneinander an – ohne Profitänzer. Damit grenzt man sich zur ebenfalls auf dem Privatsender laufenden Show „ Let's Dance“ ab. Neben Mario Basler werden noch weitere mehr oder weniger berühmte Kandidaten den Walzerschritt versuchen – darunter Designerin Natascha Ochsenknecht, Fernsehkoch Björn Freitag (muss man nicht kennen, Anm. der Red.) und das „ Bauer sucht Frau“-Ehepaar Bruno und Anja Rauh. Wenn es nach den Sendungsverantwortlichen geht, soll es für die Pärchen eine „harte Prüfung“ werden. Unterstützung erhalten sie dabei dabei von einem Tanz-Profi, der im Hintergrund als Coach agiert.
Noten
Von der Jury, bestehend aus Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi, werden die Paare dann separat bewertet. Eine gute Leistung kann also einen Ausrutscher des Partners wieder herausreißen. Eine Note kann aber auch beide herunterziehen. Beziehungsstress ist also vorprogrammiert.
„Was beim täglichen Training und den Shows passiert, wird mit ins Bett genommen und dort ausgetragen. Vielleicht werden auch Partnerschaften auseinandergehen“, sagt Llambi in einem Interview. Dem Zuseher werden dann alle persönlichen Differenzen ins Wohnzimmer geliefert. Die Kameras sind nicht nur bei den Tanzproben dabei, sondern auch bei den Anproben und Diskussionen rund um die nächste Inszenierung.
„Stepping Out“ besitzt also Reality-TV-Charakter. Damit will einem RTL einen „spannenden, privaten Blick durchs Schlüsselloch“ liefern. Getanzt wird neben Standard und Latein auch in den Stilen Modern oder Charleston. „Die Paare werden showträchtige Performances abliefern, auch Hebefiguren oder mal eine lustige Performance werden wir zu sehen bekommen“, sagt Juror Llambi.
Die Zuschauer können dann per Telefon oder SMS mitbestimmen, wer weiterkommt – sie haben gleiches Stimmrecht wie die Jury.
Moderiert wird „Stepping Out“ von Sylvie Meis und Daniel Hartwich, die gemeinsam schon „
Let's Dance“ präsentierten. Angesetzt sind sechs Live-Sendungen, in denen jeweils ein Paar die Show verlässt. Mario Basler tanzt bei der ersten Sendung übrigens einen Cha-Cha-Cha.
Kommentare