Wohnen Sie noch, oder leben Sie schon?

So wohnt Österreich" nennt sich eine am Mittwoch (10. 6.) um 20.15 Uhr auf ATV startende Doku-Reihe, die in insgesamt sieben Folgen einen Einblick in Österreichs Wohnlandschaft gewähren soll. Moderator dieses Themenabends ist Andreas Moravec, der sich mit seinem Team gewohnt ungeniert in unterschiedliche Milieus vorarbeitet und vom Leben auf der Straße, dem Alltag am Hausboot und der Wohnqualität im Baumhaus berichtet.
Neben diesem voyeuristischen Blick in die Privatsphäre wildfremder Menschen gibt es auch noch Informationen über den heimischen Immobilienmarkt bzw. die Suche und Leistbarkeit der eigenen vier Wände. Begleitet wird etwa eine junge Familie bei der Suche nach einem neuen Zuhause. Zahlt sich Kaufen wirklich aus oder macht Mieten aktuell mehr Sinn für das Paar? Mit dieser Frage wenden sich die beiden an Investmentpunk Gerald Hörhan, der den Zusehern neue Wege aufzeigt.

Kleingartenkrieg
Und wer Wohnen sagt, muss auch Nachbarn sagen. In „So wohnt Österreich" werden dann auch diverse Nachbarschaftskonflikte und Mietstreitigkeiten (Mein Zaun! Mein Baum! Mein Gartenzwerg! Mein Grundstück!) vor laufender Kamera ausgetragen. Vom Konflikt am Gartenzaun, bis hin zum störenden Hundegebell reicht dabei die Palette an möglichen Auslösern für einen Kleingartenkrieg. Ein Mieterschutzexperte gibt dazu passende Tipps und Ratschläge. Wer genug von Haus und Nachbarn hat, lässt die eigenen vier Wände hinter sich und zieht in die Natur oder in ein anderes Land. Wie singt die Berliner Combo Jeans Team im Song "Das Zelt" treffend: "Aus dem Haufen dieser Stadt musst Du raus und Du wirst sehen, Du wirst dich verändern, in all diesen Ländern. Kein Gott, kein Staat, keine Arbeit, kein Geld, mein Zuhause ist die Welt..."
Kommentare