Sky stellt die "Harald Schmidt Show" ein

Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt vor einer nächtlichen Stadtansicht.
Das Auslaufen des Vertrags mit Sky dürfte das Aus für eine Late-Night-Legende bedeuten.

Das neue Jahr bringt das vorläufige Ende für den wohl bekanntesten Late-Night-Talker im deutschen Fernsehen. Der Pay-TV-Sender Sky wird die "Harald Schmidt Show" einstellen, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Der noch bis März laufende Vertrag mit dem 66-jährigen Entertainer wird demnach nicht verlängert. Schmidt kommentierte dies einer Aussendung zufolge lapidar mit: "Okay."

Die letzte Sendung des legendären Talkmasters wird am 13. März zu sehen sein. "Es waren zwei tolle Jahre mit 147 einzigartigen Shows, für die wir uns herzlichen bedanken", wird Sky-Deutschland-Programmchef Gary Davey zitiert.

Immer wieder wurde über niedrige Einschaltquoten bis unter die Messbarkeitsgrenze berichtet. Sky dementierte diese Meldungen zum Teil. Laut einem Bericht von Spiegel Online sollen für die Absetzung nicht allein die Quoten ausschlaggebend gewesen sein, sondern vielmehr "nachlassender Ehrgeiz" des Moderators.

Beinahe zwanzig Jahre Late Night Talk

Die Erfolgsgeschichte von Schmidts Late-Night-Show begann 1995 auf Sat.1. Vor zehn Jahren, am 23. Dezember 2003, wurde auf dem Privatsender die letzte Ausgabe der ersten Generation ausgestrahlt. Nach einer "kreativen Pause" wechselte Schmidt mit seiner Show zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen und moderierte in der ARD von 2007 bis 2009 gemeinsam mit Oliver Pocher.

Die Rückkehr zu Sat.1 brachte lediglich ein neunmonatiges Gastspiel mit schwächelnden Quoten. Mit dem Aus bei Sky scheint nun auch das Ende der Ära Schmidt eingeläutet zu sein. Anfang des Jahres sagte "Dirty Harry" in Interviews, dass Sky die "letzte Station" in seiner Fernsehkarriere sei. Seine Late-Night-Show wolle er so lange machen, bis Sky sie einstelle, meinte er damals. Und bereits im September 2012 sagte Schmidt in einem Interview mit Spiegel Online: "Wenn das mit Late Night noch eine Zeit lang geht - wunderbar! Und wenn nicht, ist eben Feierabend, alles andere ist nicht mein Ding. Dann sollen die Giganten aus den jüngeren Jahrgängen ran."

Bis es soweit ist, gibt es aber noch einige Möglichkeiten, in den Genuss von Schmidts Komikerqualitäten zu kommen. Nach der Winterpause ist die "Harald Schmidt Show" ab 28. Jänner von Dienstag bis Donnerstag immer um 22.15 Uhr auf Sky Hits und Sky Hits HD bzw. um 23 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen.

Harald Schmidt: Einige Bilder aus seiner Karriere

Kommentare