838.000 Zuschauer verfolgten TV-Duell Faymann gegen Strache
Das gestrige TV-Duell zwischen Kanzler Werner Faymann (SPÖ) und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache erwies sich als bisher zweiterfolgreichste Wahlkonfrontation für den ORF. Die hitzige Debatte lockte bis zu 1,098 Mio. Seher vor die Bildschirme, womit erstmals die Millionengrenze durchbrochen wurde, wie der ORF mitteilte.
Durchschnittlich waren 838.000 Zuschauer bei 31 Prozent Marktanteil dabei. Die Paarung stellte damit den bisherigen Marktanteilsrekord ein, bei der Reichweite hatte man hingegen gegenüber dem Duell Michael Spindelegger (ÖVP) gegen Strache das Nachsehen.
Das erste Duell des Abends zwischen Vizekanzler Spindelegger und Grünen-Chefin Eva Glawischnig konnte da nicht mithalten. Durchschnittlich waren 650.000 Zuschauer (24 Prozent Marktanteil) bei der Auseinandersetzung dabei, zwischenzeitlich wollten sich bis zu 727.000 Seher die Konfrontation nicht entgehen lassen. Sowohl was die Reichweite angeht als auch den Marktanteil, handelte es sich um jenes Duell, das bisher die schwächsten Werte erzielte. Insgesamt erreichten die beiden TV-Duelle am Dienstag 1,535 Mio. Zuschauer (weitester Seherkreis).
Fortgesetzt werden die ORF-Wahlkonfrontationen am morgigen Donnerstag, wenn Strache auf BZÖ-Obmann Josef Bucher trifft und im Anschluss Glawischnig mit Frank Stronach (Team Stronach) debattiert. Am Sonntag folgt die Diskussion der Kleinparteien (bereits um 11.05 Uhr), bevor es am Dienstag zum Duell zwischen Faymann und Spindelegger kommt. Die Schlussrunde steht am 26. September an.
Kommentare