Medien-Matches in Wimbledon

Ein Muster aus Wimbledon-Logos auf einem violetten Hintergrund.
Die Sichtbarkeit österreichischer Online-Medien während des Tennis-Turniers in Wimbledon ist ausbaufähig.
Zwei Männer in Anzügen lächeln in die Kamera.
Die mediale Begeisterung für das Rasentennis-Turnier in Wimbledon, das am vergangenen Sonntag zu Ende ging, hielt sich in Österreich in Grenzen. Das zeigt eine vonOtago Online Consultinggemeinsam mitTrisoluteangestellte Analyse der Medienpräsenz inklusive angestelltem Vergleich mit Wimbledon in der Schweiz und Deutschland.

"Überschaubares" Interesse wird österreichischen Online-Medien, um die es hier geht, am Tennisturnier im Süden Londons attestiert. Gegenüber Medien der Schweiz und Deutschland wurde hierzulande wenig publiziert womit der kultivierte Tennis-Fan an dem arrivierten Turnier unterhalten und infomiert werden konnte. Allerdings stützen Otago und Trisolute ihre Analyse auf Medienpräsenz in Google News in der Rubrik Sport. Und um den Zeitraum von 1. Juni bis 12. Juli 2015. In dieser Zeit wurde in 15-Minuten-Abständen abgefragt ob es Google-News-Boxen mit für Wimbledon relevanten Nachrichten-Inhalten gäbe.

Ein Balkendiagramm zeigt den durchschnittlichen Anteil an Sichtbarkeit von Nachrichten-Websites bei Google News (Kategorie Sport).
Otago und Trisolute kommen also zum dem Ergebnis dass im genannten Google-News-Präsenz-Zeitraum einzigTennisnet.comals wettbewerbsfähig und präsent zu bezeichnen sei. Sichtbar in der Final-Phase am vergangenen Wochenende waren dannKrone.at undderStandard.at. Hinsichtlich der durchschnittlichen Sichtbarkeit im Bereich Sport von Google Newslag im BetrachtungszeitraumTT.com vorderStandard.at,Kleinezeitung.at,Sportnet.atundKurier.at. Die in der Analyse errechneten Sichtbarkeitswerte liegen zwischen 7,05 vonTT.comund 3,69 vonKurier.at.

Allerdings hängt diese Sichtbarkeit in Google News von unterschiedlichen Faktoren wie etwa der Breite der Sportberichterstattung, deren Aktualität, Relevanz und textliche Gestaltung sowie der gesamten Optimierungsarbeit dieses Online-Publizierens ab. Die Aussagekraft dieser Analyse ist von der Berücksichtigung aller mit Google News in Verbindung stehender Variablen abhängig.

Kommentare