Hohe Auszeichnung für KURIER Digital und OMV

Der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) at die von KURIER Digital in Kooperation mit OMV entwickelte Online-Kampagne „Bildung braucht Innovation“ als weltweit beste Digital-Kampagne ausgezeichnet. Der Award wird jährlich für die weltweit innovativsten Projekte im Digitalbereich vergeben. Insgesamt wurden mehr als 120 Einreichungen von einer internationalen Expertenjury bewertet. Die Kampagne überzeugte die Jury durch hohe Innovation, intelligente Kombination von klassischen und digitalen Medien sowie hohe Reichweite und Impact durch strategische Verknüpfung mit Partnerplattformen.
Die mit der OMV entwickelte Content-Strategie, wurde von KURIER Digital online umgesetzt. Die Ernennung zur besten Online-Kampagne der Welt ist eine Sensation und Premiere für Österreich. Noch nie errang ein Online-Projekt eine derart hohe internationale Auszeichnung. Die feierliche Übergabe des einzigartigen Preises fand am Montag im Rahmen eines Festaktes in Hamburg statt.
Beispielgebend
„Wir freuen uns außerordentlich über diese tolle Auszeichnung und die große Ehre. Wir sind sehr stolz, dass wir als Team mit der OMV die weltweit beste Digital-Kampagne umgesetzt haben," sagt Martin Gaiger, Geschäftsführer KURIER Digital. "Sie ist beispielgebend für den großen Content Marketing Trend. Über 4 Millionen Kontakte sprechen auch in Sachen Reichweite eine klare Sprache. Ein großes Dankeschön an das gesamte Kurier Digital-Kampagnen-Team unter der Führung von George Nimeh (Chief Digital Officer) und Michaela Zichtl (Leiterin Corporate Media Solutions)“.
Thomas Kralinger, Geschäftsführer des KURIER Medienhauses, sagt über den Gewinn des WAN-IFRA-Awards: „Dass die gemeinsam mit der OMV entwickelte Kampagne von der internationalen Jury aus über 120 Einreichungen als weltweit beste Digital-Kampagne bewertet wurde, ist senationell. Wir sehen uns damit in unserer Strategie, gemeinsam mit unseren Kunden individuelle und innovative crossmediale Kampagnen zu entwickeln und neue Wege im Advertising zu gehen, sehr eindrucksvoll bestätigt.“
Innovativ
Michaela Huber, Senior Vice President OMV Corporate Communications & Sustainability, erklärt: „Für die OMV bedeutet der erste Platz im WAN-INFRA-Ranking eine sehr große Anerkennung und ist für uns ein Beweis, dass der crossmediale Ansatz des Konzepts intelligent gewählt und – auch aus Sicht der internationalen Jury – perfekt umgesetzt wurde. Wir sehen den Award als Ansporn für weitere innovative Kommunikations-Kampagnen für unser Unternehmen.“
Christof Meixner, Head of OMV Corporate Branding und Projektleiter der Kampagne sagt: „Wir freuen uns sehr über den Award, denn er beweist, dass wir erfolgreich die Transformation der Kommunikation mit einem nachweisbaren Mehrwert für die OMV über einen attraktiven und relevanten Content gestaltet haben“.
Der Weltzeitungsverband WAN-IFRA kürte die aktuell besten im Digital-Bereich in insgesamt acht Kategorien. Zu den weiteren Gewinnern 2015 zählen unter anderem der Axel Springer-Verlag und der britische Guardian.
INFO: Hier geht's zur Online-Kampagne "Bildung braucht Innovation"
Der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) ist die internationale Organisation der Weltpresse und vertritt mehr als 18.000 Publikationen, 15.000 Online-Sites und über 3000 Unternehmen in mehr als 120 Ländern. Die Organisation entstand im Juli 2009 durch den Zusammenschluss zwischen dem Weltverband der Zeitungen (WAN) und IFRA, der Research- und Serviceorganisation für die Zeitungsindustrie. Die beiden Organisationen können zusammen auf 110 Jahre Geschichte als Vertreter der internationalen Zeitungsbranche zurückblicken.
Kommentare