Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Magazin Name It startet

Am 15. Mai erscheint die erste Ausgabe von Name It, ein alle zwei Monate erscheinendes Magazin für schwule Männer. Die Themenbereiche erstrecken sich von Reisen, Mode, Kosmetik & Beauty mit neuen Produktvorstellungen, über Sport, Wellness, Kultur und Wohnen bis hin zu Politik und Wirtschaft. Die erste Ausgabe erscheint in einer Auflage von 20.000 Stück und erreicht einen Umfang von 96 Seiten. Am Kiosk wird Name It 4 Euro kosten. Als Chefredakteur fungiert Andreas Zednicek, der bereits stellvertretender Chefredakteur von Gaynet.at ist.
atmedia

Zielgruppenpotenzial im Web

Die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) legt eine Sonderauswertung zu "Reise & Touristik" vor. Sie zeigt, dass 84 Prozent der Internetnutze in Deutschland das Internet zur Reiseplanung nutzen.
atmedia

Fernsehen verliert junge Nutzer

Das Internet löst Fernsehen bei jungen Nutzern als Leitmedium ab. Für die Hälfte der unter 25-Jährigen ist das Web mittlerweile das wichtigste Medium. Das zeigt die Studie "Innovation der Medien" von IBM Global Business Services.
atmedia

Präsidentschaft für Bernd Michael

Bernd Michael ist zum Präsident des Deutschen Marketing-Verbands gewählt worden. Er folgt Klaus Görhmann, der während der letzten zehn Jahre die Präsidentschaft inne hatte. (Bild: Absatzwirtschaft.de)
atmedia

Intel-Media-Etat geht an OMD

Die Omnicom-Agentur OMD holte den 300-Millionen-US-Dollar Media-Etat von Intel. Die Agentur setzt sich gegen Etat-Halter Universal McCann und der zur Publicis Group gehörenden Starcom durch.
atmedia

Aus dem Persil-Alltag

Die Waschmittel-Marke Persil bekommt ein Online-Tagebuch. Henkel lanciert "Persilblog" und ermöglicht interessierten Verbrauchern einen Blick hinter die weisse Kulisse der Marke. Der Persilblog ist ein Konzept der Agentur Rapp Collins. (Bild: wuv.de)
atmedia

"Finalwoche" bei ProSieben

Neue Wege in der Programmgestaltung geht ProSieben. Im Mai veranstaltet der Sender eine sogenannte "Finalwoche" mit großen Show von Stefan Raab und "Germany´s Next Topmodel". Andreas Bartl, ProSieben-Geschäftsführer, erklärt im Interview wie vielfältig das Finalwoche-Programm sein wird. (Bild: ProSiebenSat.1 Media AG)
atmedia

Deutschland kreativ

Kreativteams, Freelancer, Agenturmitarbeiter waren angetreten, um mit kreativen Ideen eine Kampagne für Deutschland zu realisieren. Über die Motive wurde jetzt entschieden. Der erste Platz ging an die Agentur d-pole/Hamburg. (Bild: d-pole/Hamburg; wuv.de)
atmedia

Con Carne für Congstar

Die Kölner Multimedia-Agentur Con Carne ist zukünftig für die Online-Bewerbung der Diskont-Marke Congstar der Deutschen Telekom zuständig. Lead-Agentur bleibt jedoch Tribal DDB.
atmedia

Mars kauf Wrigley

Mars übernimmt den Kaugummi-Konzenr Wrigley um kolportierte 23 Milliarden US-Dollar. Das in Chicago ansässige Lebensmittelunternehmen erweitert sein Marken-Portfolio, zu dem unter anderem M&M und Snickers gehören, um die Brands Orbit, Eclipse und Extra. Investor Waren Buffett finanziert den Deal mit. (Bild: Preisroboter.de)
atmedia

Schawinski kauft zurück

Roger Schawinski möchte den lokalen TV-Sender TeleZüri von Tamedia zurück kaufen und auch ohne Konzession betreiben. Er machte das Angebot via "NZZ am Sonntag". Tamedia lehnt das Angebot ab. Schawinski machte das Offert in Anbetracht der bevorstehenden Konzessionsvergaben für Lokalradio und -fernsehen. (Bild: NZZ Online)
atmedia

SRG verringert Defizit

Die öffentlich-rechtliche SRG SSR idée suisse konnte im Geschäftsjahr 2007 sein Defizit um acht Millionen auf 17,2 Millionen Schweizer Franken reduzieren. Die Einnahmen aus Rundfunk-Gebühren belaufen sich auf 6 und aus Werbeerlösen auf 7,3 Millionen Franken.
atmedia

Emil wirbt für Rivella

Der Kabarettist Emil ist Testimonial der Schweizer Getränkemarke Rivella. Emil lächelt aber nicht nur von den Sujets sondern schrieb auch die Texte der Kampagne. Die Rivella-Kampagne ist im süddeutschen Raum zu sehen.
atmedia

Media 1

Markus Kienberger, Media 1-Agenturleiter, verlässt nach neun Jahren das Unternehmen, um bei Google Österreich eine neue Herausforderung anzunehmen. Christina Schauer übernimmt im Juni 2008 die Geschäftsführung von Media 1. (Bild: derStandard.at)
atmedia

Gruner + Jahr Jahresbericht

Gruner + Jahr veröffentlicht den Jahresbericht 2007. Neben der Printversion gibt eines digitale Ausgabe, das "G+J e-annual 2007" mit zusätzlichen Inhalten wie Interviews mit allen Gruner + Jahr-Vorständen, Videoclips zu Magazin- und Internet-Launches, Slideshows und Links zu allen erwähnten Gruner + Jahr-Angeboten.
atmedia

Adtech gewinnt InteractiveMedia

Adtech wird InteractiveMedia mit AdManagement-Lösungen beliefern. Der Online-Vermarkter wird sein Vermarktungsportfolio in Zukunft mittels Helios IQ servicieren. InteractiveMedia vermarktet unter anderem T-Online.de.
atmedia

Digitale Familien

Familien mit Kindern nutzen das Internet öfter als kinderlose Menschen. Im europäischen Durchschnitt stehen sich 73 zu 52 Prozent gegenüber zeigt eine jetzt von European Internet Advertising Association veröffentlichten Studie.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times