Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Peter Allmayer-Beck wechselt zu economy-Verlag

Das Marketing und den Anzeigen-Verkauf des Special-Interest-Titels economy liegt ab sofort in den Händen des Verlagskaufmanns Peter Allmayer-Beck. (Bild: economy)
atmedia

Die besten Promotions wurden zum achten Mal in Wien vergeben

Euro RSCG Vienna, Demner, Merlicek & Bergmann, Draftfcb Kobza und die twyn group sind die Abräumer des diesjährigen AFSP-Awards, die im Rahmen einer Promotion-Tour übergeben wurden.
atmedia

Zu hohe Preise, Zurückhaltung und strategisch eingesetzte Freispots

Media-Experten bewerten die Werbetarife des ORF zur Euro08 als zu hoch ein und konstatieren Zurückhaltung bis zu "werblicher Karenz". Das hat einerseits mit den sinkenden Marktanteilen der ORF-Programme zu tun und kann andererseits strategisch verstanden werden und in Freispots münden. Der Standard, Seite 34
atmedia

Eine viersprachige, temporär erscheinende Tageszeitung für Kärnten

Von 7. bis 17. Juni wird Euro 11 in Klagenfurt erscheinen und verteilt. Die von Styria Media International verlegte Zeitung ist als "Fan-Tageszeitung" tituliert und wird in einer Auflage zwischen 20.000 und 40.000 Stück in vier Sprachen - täglich in Deutsch und Englisch sowie in Polnisch und Kroatisch - erscheinen. Die Presse, Seite 48; Der Standard, Seite 34
atmedia

Verschärfung des Mediengesetzes in Russland abgelehnt

Die Staatsduma, das Unterhaus des russischen Parlaments, will die Novellen zum Mediengesetz, wonach Massenmedien wegen Verleumdung auf Gerichtsbeschluss geschlossen werden dürfen, ablehnen. Das Gremium folgt damit Staatspräsident Dmitri Medwedew der vergangenen Montag dieser Novellierung eine Absage erteilte. Wiener Zeitung, Seite 7; Der Standard, Seite 4
atmedia

10 Milliarden TV-Zuschauer erwartet

Das Gratis-Tagblatt Heute macht Statistik und rechnet die von der UEFA erwarteten 150 Millionen TV-Zuschauer pro Euro08-Spiel hoch. 10 Milliarden TV-Zuschauer ergibt das. Sie bekommen von "Spezialkameras gestochen scharfe Bilder" und der ORF darf auch eigene Bilder machen, um 123 Stunden zu Kosten von 22 Millionen Euro zu berichten. Heute, Seite 44
atmedia

Gebühren-Lüge und gebrochene Versprechen deklamiert TV-Media

Bis zu 285 Euro TV-Steuer jährlich rechnet das Fernsehmagazin und zitiert ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, der Anfang 2007 versprochen hatte die TV-Gebühr nicht zu erhöhen. TV-Media hat sich erkundigt und weiß "ganz Österreich ist gegen die ORF-Steuer!". TV-Media, Nr. 23, Seite 18
atmedia

22 Millionen Euro steckt der ORF in die Euro2008-TV-Berichterstattung

Das Fußball-Turnier ist dem ORF viel Geld wert. Diesen Ausgaben stehen 23,6 Millionen Euro an Einnahmen aus den seit Anfang Juni erhöhten Programmentgelten gegenüber. Salzburger Nachrichten, Seite 13; Der Standard, Seite 13; APA-Journal Medien, Nr. 23
atmedia

Zehn aktuelle Beiträge zur Euro2008

Die Internetplattform Infotainweb.com wird gemeinsam mit der Gruner + Jahr-Tochter Networld.at und der Schweizer Ringier-Gruppe täglich mehr als zehn Video-Beiträge von der Euro2008 liefern. Ab dem 7. Juni stehen alle von Networld.at und Ringier produzierten Beiträge zum Kauf auf Infotainweb.com zur Verfügung.
atmedia

150 Millionen Zuschauer pro Spiel

Der europäische Fußballverband erwartet sich großes Medieninteresse an der Euro08. Mit 150 Millionen Zuschauer pro Spiel rechnet die UEFA. Die Produktion der Bilder stammt erstmals von der eigenen Tochter, Uefa Media Technologies.
atmedia

WAZ-Mediengruppe steigt bei NRW.TV ein

In einem ersten Schritt erwirbt die WAZ-Mediengruppe 24,9 Prozent der Anteile an dem Regionalsender. Ein späteres Aufstocken der Beteiligung ist nicht auszuschließen. Profitieren würde das WAZ-Portal DerWesten.de, das Bewegtbild-Inhalte von NRW.TV verwerten könnte.
atmedia

DVB-H setzt sich durch, setzt sich nicht durch, setzt sich durch!

Vodafone Deutschland-CEO Friedrich Joussen hält, wie er der Financial Times Deutschland erklärte, das von Mobile 3.0 in Deutschland derzeit in der Testphase laufende, kostenpflichtige DVB-H-Modell für gescheitert. Die Beratungsgesellschaft Deloitte legt nun die Studie Mobile Entertainment vor, die besagt, dass sich DVB-H langfristig gegen DVB-T, DMB und UMTS durchsetzen wird.
Verschiedene Kaffeesorten in transparenten Behältern neben einem „Jean Lenoir Le Nez du Café“-Buch und einem Nespresso-Logo.
atmedia

Scholz & Friends optimiert Amnesty International-Auftritt

Amnesty International erhält international ein neues Erscheinungsbild. Dadurch will die Organisation ihre Kräfte bündeln, die Aktionen für Menschenrechte weiter stärken und allen Aktivisten mehr Lautstärke und Kraft geben. Im Pitch um den Auftrag setzte sich Scholz & Friends Identify gegen vier weitere Agenturen durch.
atmedia

Interone kreiert die DHL-Initiative "Discover Logistics"

Nachwuchskräfte über die Karrieremöglichkeiten zu informieren, ist das Ziel der angelaufenen DHL-Kampagne "Discover Logistics". Interone Worldwide hat für die Initiative, die unter der Schirmherrschaft des deutschen Vizekanzlers und Außenministers Frank-Walter Steinmeier steht, die Kampagne entwickelt. Dessen Herzstück ist das Discover Logistics-Onlineportal.
atmedia

RTL verklagt Niedersächsische Landesmedienanstalt

Die Wiederholung von "Deutschland suchtr den Superstar" mit den markigen Sprüchen Dieter Bohlens sind Gegenstand einer Auseinandersetzung, die mittlerweile Rechtsanwälte beschäftigt, zwischen RTL und den Medienwächtern der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. (Bild: Spiegel.de/obs)
atmedia

Kreativität, Experimentierlust, Kooperationen und starke Marken

Die Lust am Wachstum stärker zu eigen machen, empfiehlt Bertelsmann-Vorstand Hartmut Ostrowski im Rahmen des 2. Hamburger Mediendialogs. Und Stefan von Holtzbrinck schlägt vor "selbst zu experimentieren". Spiegel-Chefredakteur Mathias Müller von Blumencron wertet Bewegtbild-Inhalte als "eine Frage des Überlebens" von Online-Publikationen.
atmedia

GfK und TNS fusionieren zum weltweit zweitgrößten Marktforscher

Die Nürnberger GfK und die britische Tayler Nelson Sofres (TNS) werden zu GfK-TNS plc. Jeder GfK-Aktionär erhält pro Anteilsschein 11,74 neue TNS-Aktien angeboten. Die Fusion geht im vierten Quartal über die Bühne. Die Bemühung der WPP Group fruchteten nicht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times