Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Keine Werbung mehr für ARD und ZDF

de // Mathias Döpfner will ARD und ZDF im Internet freien Lauf lassen. Allerdings unter einer Bedingung: die Rundfunkanstalten verzichten auf Werbung im Fernsehen und finden mit den Gebühren ihr Auslangen. Der Spiegel, Nr. 24, Seite 5, (Bild: Welt Online)
atmedia

Barack Obama gewinnt Wahlkampf gegen Hillary Clinton im Web

int // Wie bereits in früheren Wahlentscheidungen mischt das Internet auch in der Vorwahl der Demokraten um die Präsidentschaftskandidtur wieder kräftig mit. Tobis Moorstedt liefert im Standard eine Analyse. Der Standard, 14. Juni, Seite A3
atmedia

Gegeneinander: Euro 08-Berichterstattung von ORF, ARD und ZDF

at, de // Kerner gegen Netzer und Prohaska und vice versa könnt die Auseinandersetzung der Euro 08-Übertragung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD, ORF und ZDF lauten. Sieger gibt es keinen. Nur geschmacksbedingte Qualitätsunterschiede. Kleine Zeitung, 14. Juni, Seite 58 f.
atmedia

Ballspiele sorgen für Quotenhoch im ORF

at // 1,8 Millionen Zuschauer fieberten beim Match Österreich gegen Polen mit. Heute Montag sollte beim Spiel gegen Deutschland ein neuer Reichweiten-Rekord möglich sein. Kurier, 14. Juni, Seite 31
atmedia

Ausweitung der Kampfzone in Frankreich

fr // Das Klima in der französichen Medienlandschaft verschärft sich. Neben Streiks spitzt sich das Verhältnis zwischen Staatspräsident Nicolas Sarkozy und den Medien zu. So wird vermutet, dass Sarkozy hinter der Kündigung des renommierten TV-Journalisten Patrick Poivre d´Arvor, der seit 21 Jahren die reichweitenstärkste Nachrichtensendung auf TF1 moderiert, steckt. Gleichzeitigt wird vermutet, dass an Schlüsselpositionen in den französischen Medien Sarkozy-freundliche Journalisten gesetzt werden. Wiener Zeitung, Seite 22
atmedia

Der ORF blickt mehr Kontrolle entgegen

at // Die EU wird für Wettbewerb in den einzelnen Medienmärkten sorgen und öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aufgrund deren Gebührenfinanzierungen Beschränkungen auferlegen, um Verzerrungen zu verhindern. Auch dem ORF stehen, wie ARD und ZDF, rigide Regeln ins Haus. Der Standard, 14. Juni, Seite 32
atmedia

Basteln Mitarbeiter oder Werbung mehr an einer Marke mit

at // Bekanntheit ist für Martin Essl, Vorstandsvorsitzender der baumax AG, das Fundament einer Marke, auf dem mit Sympathie und Verstehen sowohl die Mitarbeiter des markenführenden Unternehmens als auch die Werbung auf den Markenwert einzahlen. Kleine Zeitung, 14. Juni, Seite 6/7 (Bild: bauMax AG)
atmedia

UEFA sieht sich mit Zensurvorwürfen konfrontiert

ch - Amin Walpen, Generaldirektor der SRG SSR idée suisse will bei der UEFA wegen der Zensur von TV-Bildern von der Euro 08 intervenieren. Er stößt sich daran, dass große Sportverbände immer häufiger versuchen, über eigene Produktionsfirmen die Kontrolle über Bild und Ton zu erhalten. UEFA-Sprecher Wolfgang Eichler kontert, dass sich die UEFA auf die relevanten Inhalte der Spiele konzentriert und Chaoten keine Plattform bieten möchte.
atmedia

Smart und genial nistet sich Google bei Yahoo ein

de // Als smarten, "verdammt smarten Schachzug" klassifiziert Robert Basic die Koopquisition von Yahoo durch Google. Aber auch als "Bankrotterklärung, dass man nicht selbst in der Lage ist, es im Searchadvertising besser zu machen". FAZ-Netzökonom Holger Schmidt spricht von "Googles Geniestreich", denn der Sieger der Übernahmeschlacht zwischen Microsoft und Yahoo ist Google. Schmidts Fazit aus Sicht von Google: "Microsoft geschlagen, Yahoo zum kleinen Bruder degradiert und auch noch die totale Dominanz im Suchmaschinengeschäft erreicht". Die Presse, 14. Juni, Seite 30, (Bild: Reuters)
atmedia

Anheuser Busch wehrt sich gegen InBev-Übernahme

usa // Um gegen eine mögliche InBev-Übernahme vorzugehen, verhandelt Anheuser Busch mit der mexikanischen Brauereigruppe Grupo Modelo. Am Corona-Brauer ist der US-Konzern bereits zu 50 Prozent beteiligt. Mit der Erhöhung der Anteile oder einer gänzlichen Übernahme von Grupo Modelo wäre Anheuser Busch zu groß und zu teuer für InBev. (Bild: AP)
atmedia

Kartellamt umdribbelt Leo Kirch im Fußball-Geschäft

de // Das deutsche Bundeskartellamt verhindert möglicherwiese Leo Kirchs Deal mit der Fußball-Bundesliga. Die Wettbewerbshüter haben einen potentiellen Interessenkonflikt Kirchs. (Bild: Welt.de)
atmedia

Spekulationen um Michael Börnicke

de // In der News Corp. grassiert Unzufriedenheit. Die Premiere-Beteiligung scheint sich nicht in der vorgestellten Art zu erfüllen, da der Sender einer Sanierung bedarf und eine Ablöse von Premiere-CEO Michael Börnicke in Betracht gezogen wird. (Bild: Kress)
atmedia

Reminder-Spots erhöhen Werbeerinnerung

de // Im Hörfunk eingesetzt Reminder-Spots verbessern den Recall von Markenbotschaften. ARD Werbung & Sales testete vier Markenspots aus den Bereichen Getränke, Reisen, Stellenangebote und Food. Die diesen Spots beigefügten Reminder erzeugten eine um durchschnittlich 78 Prozent höhere Werbeerinnerung.
atmedia

BMW zeigt Gina auf YouTube

de // Im BMWwebTV Channel zeigt das Unternehmen einen Imagefilm zum neuen Modell Gina. Produziert wurde der Promotion-Trailer von Bavaria Film Interactive
atmedia

Jeff Bell schlägt neue berufliche Wege ein

usa // Er war als Corporate Vice President für das globale Marketing für das interaktive Unterhaltungsbusiness von Microsoft zuständig. Bell entwickelte und plante die Strategien für die weltweiten Marketingstrategien zur Xbox und die Windows-Games. Bell war seit Juni 2006 für Microsoft tätig und war für Kampagnen für "Gears of War", "Halo 3" etc. verantwortlich. 2007 gehörte zu den Marketing-Top-50 von Advertising Age. (Bild: Microsoft Inc.)
atmedia

Deutsche Post gibt Filialnetz auf

de // Ohne eigenem Filialnetz wird die Deutsche Post ab 2011 agieren. Die derzeit 750 Niederlassungen werden an private Partner ausgelagert. Dadurch will das Unternehmen im Gegenzug die künftige Grundversorgung sicher stellen und das gesamte Versorgungsnetz ausbauen. (Bild: Deutsche Post)
Eine Packung „Kelly's Classic Salted Chips“ vor einem orangefarbenen Hintergrund mit Sternen.
atmedia

Google und Yahoo kooperieren

usa // Microsoft hat mit Yahoo endgültig Schluß gemacht. Nur kurz danach überrascht Yahoo mit der Meldung sich mit dem einstigen Erzrivalen Google für einen Vermarktungsdeal zusammen zuschließen. Unmittelbar nach Bekanntgabe rasselte der Kurs der Yahoo-Aktie durch massive Aktienveräufe in den Keller und das Unternehmen büßte 3,6 Milliarden US-Dollar an Marktwert ein. Die Entwicklung der Yahoo-Aktie nach Bekanntgabe des endgültigen Endes des Verhandlugnen mit Microsoft und der Kooperation mit Google.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times