Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Barack Obama siegt

usa // Die Fachzeitung Advertising Age hat Senator und Präsidentschaftskandidat Barack Obama zum "Marketer des Jahres 2008" gekürt. Obama wurde im Rahmen der Jahreskonferenz der Association of National Advertising von hunderten Marketern, Agenturbossen und Marketingdienstleistern gewählt. Auch John McCain war zu dieser Wahl nominiert.
atmedia

Action-Plan für die digitale Medienwirtschaft

uk // Stephen Carter, neuer britischer Minister für Kommunikation, Technologie und Rundfunk, plant einen umfassenden "Action Plan" für die digitale Medienwirtschaft Großbritanniens. "Digital Britain", wie das Konzept betitelt ist, wird aller Voraussicht nach auch Regulierungen für das Internet beinhalten. Im kommenden Jännner soll ein erster Entwurf vorliegen. Der endgültige Plan wird im Frühjahr 2009 präsentiert.
atmedia

RTL scheut vor ITV-Kauf zurück

eu // Die angepeilte Übernahmen der britischen Sendergruppe ITV durch die RTL Group wird verschoben. RTL legt einstweilen kein Offert und nimmt auch keine Verhandlungen auf. Einerseits wäre derzeit die Finanzierung nur unter schwierigen Bedingungen möglich. Andererseits gehen bei ITV die Werbeeinnahmen und der Marktanteil zurück.
atmedia

Krise wirkt auf TV

ch // Die Finanzkrise wirkt sich auf den TV-Werbemarkt in der Schweiz aus. SevenOne Media Schweiz ermittelte, im Zuge einer regelmäßig durchegeführten Umfrage, dass die Investitionen in TV-Werbung im September von 4,5 Prozent auf minus 1,9 Prozent gefallen ist.
atmedia

Konstantes Angstniveau

ch // Die Neue Zürcher Zeitung stellt fest, dass "in der Mediengesellschaft ein Gleichgewicht des Schreckens" herrscht. Denn "wenn sensationelle Ereignisse ausbleiben, heizen die Informationsverarbeiter ein und kreieren grelle Schlagzeilen". Für den Konsumenten, so die Zürcher weiter, bedeutet dies letztlich: Was immer geschieht, die medial vermittelt Welt tönt konstant laut wie ein Stück Pop-Musik.
atmedia

Attersee bemalt 20-Jährigen

at Der Künstler Christian Ludwig Attersee gestaltet das Cover der morgigen Jubiläumsausgabe von Der Standard. Um 17 Uhr kann man die Arbeit Attersees auf derstandard.at mitverfolgen und sehen wie die 220.000 Stück Druckauflage individualisiert wird.
atmedia

Es wird Opfer geben

de // "Ich fürchte, die Verlage stehen vor einer ganz schwierigen Phase." Das sagt Wolfgang Kaden, Chefredakteur des Manager Magazin. "Es werden einige Printmedien im nächsten Jahr akuf der Strecke bleiben", ist er überzeugt.
atmedia

Microsoft startet Windows-Kampagne

de // Kommenden Montag startet Microsoft seine Imagekampagne in Deutschland. Doch es wird keine Bill Gates-Jerry Seinfeld-Spots zu sehen geben. Die Kampagne spielt sich im Internet unter Lebenohnegrenzen.de und in Form von Kooperatonen mit dem Handel und PC-Herstellern ab.
atmedia

Mobilisierte Promotions

at // Das Premiumpromotions-Netzwerk wird um das mobile Portal Planet 3 erweitert. Die twyn group erhöht damit die Reichweite des Netzwerkes. Die Kampagnen werden mobile genauso wie online abgewickelt, getrackt, gemessen und per Cost per Unique User-Click verrechnet. atmedia.at
atmedia

DFL-Vermarktung an Sportfive

de // Die unlängst gegründete DFL Sports Enterprises, die Vermarktungstocher der Deutschen Fußball Liga überträgt die Rechte-Vermarktung für das Ausland teilweise an Sportfive. Das Unternehmen hat den Auftrag Rechtepakete für die drei Spielsaisonen von 2009 bis 2012 in den Märkten Belgien, Niederlanden, Frankreich, Portugal, Korea und Japan zu verkaufen.
atmedia

Integrationshaus RTL interactive

de // RTL interactive gliedert zum 1. Jänner das in RTL Enterprises gebündelte Lizenz- und Merchandisinggeschäft und das in RTL Games konzentrierte Konsolen- und PC-Games-Geschäft ein. Damit soll ein noch besser Vernetzung und eine noch engere Zusammenarbeit der Bereich gewährleistet werden. Bereits im vergangenen Jahr wurden RTL Media Services und RTL mobile unter dem Dach von RTL interactive zusammengeführt.
atmedia

Kraftvolle Einführung

de // Die deutsche Rewe Group konnte seit Verkaufsstart am 1. Oktober mehr als 350.000 Stück des Frauen-Lifestyle-Magazins Laviva verkaufen. "Das ist ein sehr gutes Halbzeitergebnis für die monatlich erscheinende Frauenzeitschrift", erklärt Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group, dazu. Laviva ist nach dem Vorbild Maxima entstanden.
Ein Mann mit Brille spricht in ein Mikrofon vor einem Banner von „Die Presse“.
atmedia

Pink Ribbon 2008

Das Frauenmagazin Madonna, Palmers und das Modelabel Monsoon waren die Gastgeber der diesjährigen Pink Ribbon Charity Gala. Frauen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien trafen sich um für das Thema Brustkrebs für Öffentlichkeit zu sorgen.
atmedia

Gehaltene Versprechen

usa // Google Inc. versprach vor Monaten, dass sich das Online-Werbesystem erst so richtig in einem Konjunkturabschwung beweisen würde. Die Zeit ist reif und die jetzt vorliegenden Ergebnisse für das dritte Quartal zeigen, dass das gemachte Versprechen eingelöst wird. Das Wachstum Googles verlangsamt sich zwar. Der Gewinn war jedoch weiter besser als sich die Wall Street erwartete. Er machte einen soliden 26-Prozent-Sprung auf 1,35 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn pro Aktie stieg auf 4,24 Dollar. Der Kurs des Wertpapiers stieg nach Bekanntgabe des Quartalsergebnisses um zehn Prozent.
atmedia

Pädagogisch sehr wertvoll

ch // Urs Gasser ist Ko-Autor des soeben erschienen Buches Generation Internet erklärt im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung welche Mythen um "Digital Natives" und "Digital Immigrants" aufzuklären sind und wie sich diese beiden Internet-Bevölkerungsgruppen voneinander unterscheiden. Gasser: "Mit dem Buch liefern wir eine wissenschaftlich fundierte Informationsgrundlage, die einige Mythen widerlegt, wie etwa, dass das Internet dumm mache."
atmedia

Ein Juwel am Kiosk

at // Am 23. Oktober erscheint erstmals das Luxusmagazin "Jewels". Der Titel ist eine Erfindung von media rocks!, der gemeinsamen Kreativagentur von Angelika Rosam und Ralf Strobl. "Jewel" soll zweimal jährlich erscheinen, kostet pro Ausgabe 8 Euro und Luxus noch luxuriöser erscheinen lassen. Format, Nr. 42, Seite 64
atmedia

Weniger Köche, weniger Würmerfresser

at // Der Literatur-Kritiker Marcel Reich-Ranicki erhält von Schauspieler Heiner Lauterbach Schützenhilfe. Der schließt sich der Forderung nach mehr Qualität im deutschen Fernsehen an. Jedoch ohne sich für die exakten Forderungen von Reich-Ranicki zu interessieren. Lauterbach, wird in den Vorarlberger Nachrichten zitiert, wünscht sich "ein bisschen weniger Köche und weniger Würmer fressen im Urwald" denn "dann sind wir wieder auf der richtigen Spur". Vorarlberger Nachrichten, Seite C16

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times