Asfinag mahnt: Vorsicht beim Online-Kauf der Vignetten

Asfinag mahnt: Vorsicht beim Online-Kauf der Vignetten
Es wird empfohlen, Vignetten ausschließlich im Asfinag-Mautshop oder bei Vertriebspartnern und nicht über andere Websites zu kaufen.
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Asfinag warnt vor Fakeshops und überteuerten Angeboten beim Online-Kauf von Autobahnvignetten.
  • Vignetten sollen nur im Asfinag Mautshop oder bei offiziellen Vertriebspartnern gekauft werden.
  • Die Zahl der Fakeshops nimmt zu und kann finanziellen Schaden verursachen.

Nach dem Bekanntwerden eines Internet-Betrugs in Zusammenhang mit dem Onlinekauf einer Autobahnvignette Anfang dieser Woche hat die Asfinag am Mittwoch appelliert, Vignetten ausschließlich in ihrem Mautshop oder bei Vertriebspartnern und nicht über andere Websites zu erstehen.

Im Internet gebe es zahlreiche Anbieter, die Aufschläge auf den Vignettenpreis verrechnen, warnte die Infrastrukturgesellschaft.

Die Zahl der Fakeshops wächst

Darüber hinaus gebe es auch immer mehr Fakeshops, die den Kundinnen und Kunden auch finanziell Schaden zufügen, so die Asfinag-Geschäftsführerin Claudia Eder. 

Neben dem Mautshop auf www.asfinag.at bieten auch die offiziellen Vertriebspartner einen sicheren Kauf zum gewohnten Preis an. Genannt wurden ÖAMTC, ARBÖ, Tankstellen und Trafiken.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare