Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern kauft Fruchtzubereitungsgeschäft von japanischer Taiyo und übernimmt damit auch ein Werk.
Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana treibt seine Expansion in Asien voran und übernimmt vom japanischen Nahrungsmittelhersteller Taiyo Kagaku Co. Ltd. das Fruchtzubereitungsgeschäft, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Damit gehört künftig auch ein Werk in Yokkaichi im Süden Japans zu Agrana. Japan ist nach China, Indien und Südkorea das vierte asiatische Land, in dem der Konzern produziert.
Stetig wachsender Markt
Vom japanischen Fruchtzubereitungswerk aus werden neben Molkereien und Speiseeisherstellern Kunden aus der Backwarenindustrie in Japan beliefert. Das Land verfüge über einen stetig wachsenden Markt für Fruchtzubereitungen mit einem Volumen in Höhe von rund 60.000 Tonnen und einem prognostizierten Anstieg um 2 bis 3 Prozent jährlich, heißt es in der Mitteilung.
Agrana beschäftigt an weltweit 56 Produktionsstandorten rund 9.400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und erwirtschaftet einen jährlichen Konzernumsatz von rund 2,5 Mrd. Euro.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.